Die Suche ergab 9 Treffer

von tubeclinic
Do 16. Aug 2012, 17:27
Forum: DIY-Wandler, Upsampler etc. ...
Thema: Neue Gigawork DAC´s, weche is besser?
Antworten: 6
Zugriffe: 4625

Die verschiedenen DAC-5 Platinen

Hallo Leute, wahrscheinlich ist das Thema bereits obsolet, trotzdem bin ich erst heute darauf gestoßen: Ich habe vor einiger Zeit auch einen Stand-alone DAC konstruiert/gebaut unter Verwendung eines DAC-5 (Crystal chip und PCM1798). Das Ergebnis finde ich überzeugend. Nach einger Zeit Hörerfahrung u...
von tubeclinic
Fr 15. Jul 2011, 13:37
Forum: CD-Player
Thema: suche Datenblatt CXD8567AM von Sony
Antworten: 0
Zugriffe: 2555

suche Datenblatt CXD8567AM von Sony

Liebe Freunde, ich besitze schon seit längerer Zeit einen Sony CD-Player der Type CDP-XE300 . Als DAC arbeitet ein CXD8567AM , gem. Aufdruck ebenfalls von SONY. Leider konnte ich im Internet kein Datenblatt dieses DAC finden, welches ich aber für eine Modifikation unbedingt benötigen würde. Das Manu...
von tubeclinic
Mi 30. Sep 2009, 12:48
Forum: Röhren
Thema: 6sn7 adapter
Antworten: 9
Zugriffe: 2001

Hallo Micha, tatsächlich habe ich bis heute mit dieser Methode einige Hundertschaften von 12AX7, 12AT7, 6SL7, 6SN7, 6BQ5M und div. russische Oktal-Endröhren mit gutem Erfolg konditioniert (Sovtek 5881 - die mit dem kurzen Glassockel - wird dadurch over the top!!!). Der angesprochene Artikel ist nun ...
von tubeclinic
Mi 30. Sep 2009, 10:46
Forum: Röhren
Thema: 6sn7 adapter
Antworten: 9
Zugriffe: 2001

Anstatt Adapter

Hallo Leute, hab' das Thema leider erst heute entdeckt und weiß jetzt natürlich nicht, ob es nicht bereits obsolet ist? Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit russischen 6SN7-GT gemacht und würde diese jedem Adapter mit anderer Röhre vorziehen. Ich verwende da nur die militärischen Typen mit ...
von tubeclinic
Do 17. Sep 2009, 19:51
Forum: DIY-Verstärker
Thema: SE 211/845 amp : Treiberroehre
Antworten: 15
Zugriffe: 2929

Hallo Thomas, ich möchte dir ja nicht die gute Hoffnung vermiesen, aber ich habe bei "nur" 1000V/90mA zwei echt NOS Amperex 845 aus dem Fundus meines Vaters in die ewigen Jagdgründe geschickt. Haben gut mal 1 Stunde gehalten und dann war auch der OT hinüber und ich hab ihn neu wickeln müss...
von tubeclinic
Do 17. Sep 2009, 19:24
Forum: DIY-Verstärker
Thema: SE 211/845 amp : Treiberroehre
Antworten: 15
Zugriffe: 2929

Hallo Thomas, aus dieser Sicht d'accord. Ich "fahre" Endtrioden aber immer nur zu etwa 90% aus, da sich die Lebens- bzw. Gebrauchsdauer dadurch deutlich verbessert. Vielleicht ein Tip trotzdem noch: Ich selbst habe auch mit einem anderen Ausgangstrafo experimentiert bei einer Spannung von ...
von tubeclinic
Do 17. Sep 2009, 17:56
Forum: DIY-Verstärker
Thema: SE 211/845 amp : Treiberroehre
Antworten: 15
Zugriffe: 2929

Hallo Thomas, erst vielleicht mal zur Erklärung, wie das ganze entstanden ist: Als Basis stand ein Music Angel 845 zur Verfügung und die gestellte Aufgabe war, diesen auf klangliches Maximum zu bringen. Leider hat sich dann herausgestellt, dass davon nur das Chassis, die Ausgangs-Trafos und das Netz...
von tubeclinic
Do 17. Sep 2009, 08:19
Forum: DIY-Verstärker
Thema: SE 211/845 amp : Treiberroehre
Antworten: 15
Zugriffe: 2929

Sorry Leute,

mir ist zuvor ein Tippfehler unterlaufen:
Versorgungsspannung ist +430VDC und Ruhestrom muss richtig lauten 10,5mA. Ist aber im angeführten Schaltplan richtig eingetragen.

Viel Spaß, Dietmar
von tubeclinic
Do 17. Sep 2009, 07:52
Forum: DIY-Verstärker
Thema: SE 211/845 amp : Treiberroehre
Antworten: 15
Zugriffe: 2929

Treiberröhre für 845

Hallo Leute, nach vielen, vielen Versuchen habe ich mich für eine russische SOVTEK 6SN7-GT mit parallelgeschalteten Systemen entschieden. Sie bringt bei einer Versorgungsspannung von etwa 400V als hart gekoppelter Kathodenfolger einen Swing von etwa 100Vrms und bei einem Ruhestrom von etwa 15mA (bei...

Zur erweiterten Suche