Altec Lansing 1568a und 1569a

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
livingvinyl
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 28
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 23:04
Wohnort: Kaufbeuren

Altec Lansing 1568a und 1569a

Beitrag von livingvinyl »

Hallo,
ich lese hier schon sehr lange Zeit mit und habe heute mal eine Frage:
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den o.g. Endstufen?
Die 1569a scheint, bis auf die verdoppelte Leistung, im Wesentlichen mit
der 1568a gleich zu sein (?).
Kennt einer diese Amps und kann Näheres dazu erzählen?
Bin gerade auf der Suche nach schönen Röhrenmonos, um meine röhrenlose
Zeit zu beenden :D
Würde mich über Antworten freuen, herzlichen Dank!
Liebe Grüße
Thomas
Gerhard
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: Di 22. Aug 2006, 17:01
Wohnort: B.W.

Beitrag von Gerhard »

Hi Thomas
Habe ein pärchen 1569a seit fast 20 Jahren im betrieb.
Am anfang am Martin Logan CLS2S, war besser und laststabiler wie viele Japan Transistorendstufen.
Momentan hängt ein Martion Bullfrog dran. Passt klanglich auch hervorragend, die 80 watt pro Kanal haben kein Problem mit dem 15 " Bass.
Hatte in den 20 Jahren noch nie ein Problem mit den Altecs.
Lautsprecher Kabel ist 8 ( solidcore! ) adriges Telefonkabel aussem Baumarkt. 4plus, 4 minus.

Gruss Gerhard
livingvinyl
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 28
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 23:04
Wohnort: Kaufbeuren

Beitrag von livingvinyl »

Hallo Gerhard,

vielen Dank für die Infos, dachte schon, es meldet sich gar keiner :shock:

Liebe Grüße

Thomas
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“