hallo zusammen-
woran höre ich, wenn röhren anfangen, zu "ermüden"?
ich gehe davon aus, dass das ein langsamer prozess ist und einem das nicht ohne weiteres gleich auffällt, da man sich an den sound gewöhnt-
aber gibt es da einige deutliche anzeichen dafür, daß röhren langsam aber sicher auf die rente zugehen?
danke für eure hilfe
gruß aus norwegen
david
müde röhren
Moderator: Moderatorenteam
müde röhren
"jazz is not dead, it just smells funny"
- wolly
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 783
- Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:37
- Wohnort: Irgendwo in der Nähe von Büttenwarder
hallo michnix,
es gibt keine eindeutigen Hinweise wann eine Röhre ihren Dienst quittieren will. Wenn ich bei meinem Amp beim ein-oder ausschalten in den Lausprechern ein deutliches knistern und knacken höre, wechsel ich die entsprechende Vorstufenröhre vorsichtshalber aus.
Gruss
Wolfgang
es gibt keine eindeutigen Hinweise wann eine Röhre ihren Dienst quittieren will. Wenn ich bei meinem Amp beim ein-oder ausschalten in den Lausprechern ein deutliches knistern und knacken höre, wechsel ich die entsprechende Vorstufenröhre vorsichtshalber aus.
Gruss
Wolfgang
Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
