Erfahrungen mit Grounded Grid Röhrenvorstufe?

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
future303
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 215
Registriert: Do 20. Apr 2006, 16:18
Wohnort: Dortmund

Erfahrungen mit Grounded Grid Röhrenvorstufe?

Beitrag von future303 »

Hallo!
Auf der suche nach ein guten Röhrenvorstufe bin ich auch auf die Vorstufe von Grounded Grid http://www.transcendentsound.com/preampkit.htm
gestossen. Hat jemand diese Vorstufe gehört und kann mir etwas über seine Erfahrungen erzählen?
Grüße und ein schönen Sonntag!
Seyed
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4655
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Moin,

schreib mal den Forenkollegen "Jogi" an, das ist ein Landsmann von Dir und der hört unter anderem mit dieser Vorstufe, wenngleich in einer heftigst modifizierten Version... :wink:
Auch "dubai2000" kann Dir da etwas zu sagen.

VG

Tom
Benutzeravatar
future303
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 215
Registriert: Do 20. Apr 2006, 16:18
Wohnort: Dortmund

Beitrag von future303 »

Hallo Tom!
Danke für dein Hinweis.
Schöne Grüsse.
Seyed
dubai2000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: So 17. Dez 2006, 23:34
Wohnort: Ratingen

Beitrag von dubai2000 »

Hallo Seyed,

wie Tom oben geschrieben hat, habe ich auch viele Jahre äußerst zufrieden it dieser Vorstufe gehört. Ich habe sie immer mein transparenter VV genannt, denn sie fügt dem Musiksignal schon im Urzustand nichts hinzu. Ich habe sie damals primär eingetauscht, um ein weiteres Projekt zu finanzieren. Nach den von Jogi durchgeführten Mods ist sie ohne Frage noch besser geworden. Mein Tip deshalb: Kaufen.... :OK: .

VG Wolfram
Benutzeravatar
future303
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 215
Registriert: Do 20. Apr 2006, 16:18
Wohnort: Dortmund

Beitrag von future303 »

Hallo Wolfram!
Danke für dein Antwort!
Das hört sich ja ganz gut an.Suche eigentlich auch ein sehr Neuterale Vorstufe...
Schöne Grüsse.
Seyed
Pjotr27
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 13:56

Beitrag von Pjotr27 »

dubai2000 hat geschrieben:Hallo Seyed,

wie Tom oben geschrieben hat, habe ich auch viele Jahre äußerst zufrieden it dieser Vorstufe gehört. Ich habe sie immer mein transparenter VV genannt, denn sie fügt dem Musiksignal schon im Urzustand nichts hinzu. Ich habe sie damals primär eingetauscht, um ein weiteres Projekt zu finanzieren. Nach den von Jogi durchgeführten Mods ist sie ohne Frage noch besser geworden. Mein Tip deshalb: Kaufen.... :OK: .

VG Wolfram
Wo kann man bestens diese kit kaufen? Auf EBAy sind die preise niederiger aber ist es ein anderes kit? Viellicht besser?
http://cgi.ebay.nl/PCB-ref-Grounded-Gri ... 3eecd082fc
dubai2000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: So 17. Dez 2006, 23:34
Wohnort: Ratingen

Beitrag von dubai2000 »

Gute Frage: Bruce verkauft den kit auf zwei getrennten Platinen und er ist komplett (inkl. Röhren) - allerdings sind die Teile nur Standard und der GG verdient m.E. einen Teileupgrade.

VG Wolfram
Pjotr27
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 13:56

Beitrag von Pjotr27 »

Sinnloses Vollzitat entfernt!

Die EBAY kit ( aus Hong Kong):
Use of WIMA, Japanese Nichicon, BHC capactors and Dale resistors.
2. Shuguang 12AU7 x3
3. PCB thickness: 2.5mm, double layer, 2oz copper.
4. Built-in rectifying circuits.
5. Separation PCB design of ground and supply voltage between main circuit block and power supply unit.
This complete kit including:
1. Grounded Grid Tube Preamp DIY Kit.
2. Main transformer T30 for tube preamp.
3. Input Selector DIY Kit for Audio (4 RCA and 1 XLR Input for both R and L)Relay & LED.
4. Output Delay Protection for Speaker DIY Kit (Relay & Adjustable Timing).
5. Assembled 23 steps attenuators with Dale resistor pack for volume control (2 channels)
6. A28-A Chassis (including knobs, RCA sockets, power sockets and power switch)

Ist das besser wie die Bruce kit?
Mir gefalt das schwarzen Chassis besser als die Alu von Bruce.
Und die Hong Kong kit ist 200 dollar billiger...
dubai2000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 231
Registriert: So 17. Dez 2006, 23:34
Wohnort: Ratingen

Beitrag von dubai2000 »

Also ich glaube nicht, das jemand das Original und die HK Platinen verglichen haben wird - insofern hilft nur: Blindkauf oder nicht. Teilemäßig gespart haben sicherlich beide Anbieter.

VG Wolfram
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“