Gerade oder krumme Kennlinien (Extrakt aus HP300)...
Moderator: Moderatorenteam
rft röhren werden übrigens von vielen noch unterschätzt. sie sind meiner erfahrung nach klanglich aber besser als ihr ruf und können mit aktuellen nachbauten (china, russland, slovakei usw.) locker mithalten.
sie haben vielleicht nicht die super hohe auflösung von alter westware, machen aber einen ehrlichen, neutralen sound ohne zu nerven. besonders die EL34 macht ne gute figur und steckt wohl auch höhere anodenspannungen gut und weg. wg. ihrer zuverlässigkeit auch bei gitarristen sehr beliebt.
meine empfehlung: eindecken mit rfts bevor auch deren preise abschießen!
horst
sie haben vielleicht nicht die super hohe auflösung von alter westware, machen aber einen ehrlichen, neutralen sound ohne zu nerven. besonders die EL34 macht ne gute figur und steckt wohl auch höhere anodenspannungen gut und weg. wg. ihrer zuverlässigkeit auch bei gitarristen sehr beliebt.
meine empfehlung: eindecken mit rfts bevor auch deren preise abschießen!
horst
Ohne Hölle kein Himmel ...
- wolly
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 783
- Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:37
- Wohnort: Irgendwo in der Nähe von Büttenwarder
Hallo Horst,hoersen hat geschrieben:rft röhren (...)sind meiner erfahrung nach klanglich aber besser als ihr ruf und können mit aktuellen nachbauten (china, russland, slovakei usw.) locker mithalten.
horst
aber nur mit denen
Hab noch n Paar RFT ECC 83, die habe ich vor Monaten hier im Forum mal wie Sauerbier angeboten und sitze da heute noch drauf rum.
Gruss
Wolfgang
Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
Kann ich so nicht bestätigen. Die RFT taugen (bis auf ein paar Ausnahmen wie PY88, DY86 und PCF82) nicht so besonders viel. Die Kennlinien sind krumm, die Dinger rauschen und verbrauchen sich schneller als vergleichbare Ware von Telefunken, Valvo usw. :hoersen hat geschrieben:rft röhren werden übrigens von vielen noch unterschätzt.
Für Hifi und Highend unbrauchbar.
Ich hatte schon eine Menge RFT-Röhren beim Wickel, überall dasselbe.
Dazu kannst Du auch den Micha fragen, ich kann Dir dazu auch per PN nähere Auskunft geben.
MfG
DB
nix für ungut - aber röhrenpreise sind seit langem wohl weltmarktpreise und bestimmt nicht durch dieses forum manipulierbar. weder nach oben, noch nach unten...
h.
ps: wenn ich deinen "guten grund" richtig interpertiere, wird der rft ecc83 vorsätzlich etwas angedichtet, was auf sie nicht zutrifft. gibt mir irgendwie zu denken...
h.
ps: wenn ich deinen "guten grund" richtig interpertiere, wird der rft ecc83 vorsätzlich etwas angedichtet, was auf sie nicht zutrifft. gibt mir irgendwie zu denken...
Ohne Hölle kein Himmel ...
Die Preise sind so, weil Hinz und Kunz herumposaunen, wie ach so gut diese und jene Röhre, Verstärker, Lautsprecher ,... sind. Es ist nicht nur in diesem Forum. Die Wichtigkeit der Informationen hier sehe ich etwas anders. Wenn sie unwichtig sind, wieso werden dann ganze Foren nach Fernost kopiert? Weshalb gibt es dann diesen Greencone-Wahn?
MfG
DB
MfG
DB
finde ich schon ziemlich verschroben - nach dem motto, wenn ich die augen zumache, können die anderen mich auch nicht sehen.
solche mauscheleien sind mit mir nicht zu haben, es sei denn es geht hier bei RuH mit zensur los! dann wäre das allerdings das ende dieses forums.
und so lange möchte ich behaupten dürfen, dass die RFT ECC-Röhren eine super alternative zu neuware-röhren sind!
h.
solche mauscheleien sind mit mir nicht zu haben, es sei denn es geht hier bei RuH mit zensur los! dann wäre das allerdings das ende dieses forums.
und so lange möchte ich behaupten dürfen, dass die RFT ECC-Röhren eine super alternative zu neuware-röhren sind!
h.
Ohne Hölle kein Himmel ...