Zwei Empfehlungen fuer den Anfang:
(1)
DSPeaker Anti-Mode 8033
http://www.dspeaker.com/en/products/ant ... 8033.shtml
Unterdrueckt (zumindest bei mir) sehr wirkungsvoll Raummoden im Bassbereich, ohne am Rest des Frequenzganges herumzupfuschen.
Wird einfach zwischen Vorstufe und Subwoofer geschaltet, mit zugehoerigem Messmikrophon automatisch eingemessen, und ist qua Bedienung absolut unproblematisch.
Fuer das erzielte Ergebnis ist das Teil recht preiswert.
(2)
dbx Driverack PA+
http://www.dbxpro.com/PA+/index.php
(Arbeitet mit dbx- oder anderem Messmikrophon mit 12..15 V-Phantomspeisung, einfach an der Frontplatte anschliessbar.)
Kann mehr, auch Frequenzgaenge glaetten und als Aktivweiche dienen - auch bei Lautsprechersystemen ohne Subwoofer die Raummoden eliminieren - dafuer hat man etwas mehr Bedieneraufwand (und Moeglichkeiten, Dinge falsch zu machen.
Habe es ausprobiert, ist besser als manche mehrfach teuerere 'Highend'-Heimhifi-Loesung.
(3)
TC Electronic XO-24
http://www.tcelectronic.com/xo24.asp
Ist qua Qualitaet der Filter deutlich besser als (1) oder (2) und erlaubt noch etwas mehr Einstellmoeglichkeiten als Weiche und delay - benoetigt aber einen externen Echtzeitanalysator (ich benutze dazu EAW SMAART v6 auf PowerBook G4/OSX10.5/Apogee Duet/Bruel&Kjaer(DPA)-Messmikrophon) - und man hat ein wenig Einarbeitungszeit, da hier nichts automatisch geschieht.
Gruesse
Micha
===
PS: Ich selbst benutze fuer aktiven Betrieb (Zweiweg + Subwoofer) eine Kombination aus 1+3...