Transistor auf meinem Röhrenamp - wozu ?

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Mattxx
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 29
Registriert: Mi 4. Mär 2009, 17:38
Wohnort: Heidenheim/BW

Transistor auf meinem Röhrenamp - wozu ?

Beitrag von Mattxx »

Eine kurze Frage an die Experten:

Wozu ist eigentlich dieser Transistor auf meinem Jadis Röhrenverstärker gut:

[img:150:113]http://img3.fotos-hochladen.net/thumbna ... _thumb.jpg[/img]

Sorry, falls dies eine dumme Frage wäre !

Grüße

Matthias
erhard
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 72
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von erhard »

Hallo Matthias,
der Transistor dürfte Teil einer Hochspannungsregelung sein.
Gruß
Erhard
Benutzeravatar
hoersen
gelöscht
Beiträge: 651
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 21:02
Wohnort: Paderborn

Beitrag von hoersen »

hi matthias,

sind das KT90 von EI in deinem jadis? wenn ja,wie bist du mit ihnen zufrieden?

danke!

horst

ps: eigentl. ne dumme frage, falls du keine anderen darin bislang gehört hast...
Ohne Hölle kein Himmel ...
Doomit
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 25
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 09:24

Beitrag von Doomit »

Hallo,

Spannungsregler für die Gleichstromheizung der Vorstufenröhren.
Mattxx
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 29
Registriert: Mi 4. Mär 2009, 17:38
Wohnort: Heidenheim/BW

Beitrag von Mattxx »

Vielen Dank für die Erklärung.

Bliebe die Frage, warum ich bei konkurrierenden Hersteller keinen solchen Transistor entdecken kann. Das Teil wird ja recht heiß, deswegen der Kühlkörper, ist also sicher keine gute Idee, diesen (unsichtbar) ins innere zu verbauen.

@hoersen:
Ich muß gestehen, daß ich das Bild im Netz geklaut habe. Ich selbst verwende die SED "C" KT88 und bin wirklich sehr zufrieden damit. Habe schon einige Röhrensätze ausgetestet, u.a. EH KT-90. Das Original von Ei würde ich auch gerne probieren, wenn Du mir sagst, woher kriegen ??

Matthias
DB
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 543
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 09:23

Beitrag von DB »

Hallo,
Mattxx hat geschrieben: Bliebe die Frage, warum ich bei konkurrierenden Hersteller keinen solchen Transistor entdecken kann. Das Teil wird ja recht heiß, deswegen der Kühlkörper, ist also sicher keine gute Idee, diesen (unsichtbar) ins innere zu verbauen.
die einfachste Erklärung wäre vielleicht, daß die anderen Hersteller keinen Regler einbauen (evtl. weil sie keinen solchen für nötig halten) oder die Regelschaltung anders dimensioniert (mit weniger Abwärme) ins Innere verfrachtet haben.

MfG
DB
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“