brauche neue Röhren für meine "Kleine" Synthesis Nimis habe ein Quad entdeckt.
was haltet Ihr davon
[url]hxxp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370333453519&ssPageName=STRK:MEWAX:IT[/url]
vieleicht kann mir ja noch jemand einen guten Tip für die Vorstufenröhren ECC83 geben, natürlich auch für die EL84 wenn´s da was gutes gibt.
Meine WAF meint es könnte ja auch ein wenig heller leuchten hab Ihr mal ne Kerze neben die Kleine gestellt, fand sie gar nicht lustig.
im Prinzip sind das gute Roehren, und der Preis scheint auch noch tragbar.
Allerdings faellt in all der marktschreierischen Gross-Schrift auf, dass keinerlei matching parameters angegeben waren.
Frage mal beim Verkaeufer danach, wie sie "gematcht" wurden, auf welchem Geraet, mit welchen Kriterien (und erwarte, so wie es mir vor einiger Zeit erging, eine sarkastische Antwort statt belastbarer Information...).
Bezueglich ECC83 - ich habe mal die Nimis ausprobiert (wollte mal ein kleines surround-System mit Roehren zusammenstellen, und dachte an einige Nimis fuer den Zweck...), in ihr machten sich Siemens E83CC recht gut, kombiniert mit Sovtek EL84M (also umgestempelten Saratov/X-Popul/Reflektor 6П14П-EВ/6P14P-EV) ...
Gruesse
Micha
===
---
What is worth dying for, is worth killing for...
Habe in der Uraltkiste muss so um 1965gewesen sein (meines Vaters) auch noch ein Pärchen Tungsram ECC83/N9E7017gefunden
etwas OT.: Dabei kamen mir auch noch 3St EC92 noch eingewickelt im KT unter die Finger. Nie was davon gehört. vieleicht kennt die jemand. Müsste mal schaun von wem die sind.
So war noch mal im Keller sind also keine ECC92 sondern nur EC92 von Tungsram (Kennung 2xR2/1x N1)
am anfang nahm ich es kaum oder gar nicht war, den leichten Brumm, mittlerweile ist es für mich fast schon nervig. Bei leisen Pasagen oder zwischen den Musikstücken ist ER gut hörbar. Nur woran liegt`s? Es kommt aus beiden LS. Könnte es ein Netzbrumm sein?
Bin schon drauf und dran die Kleine wieder zu veräusern und was anderes zu kaufen. Vom Händler im Süden bekommt man auch keine Auskunft, auser Das Gerät einschicken und evtl ein paar Wochen ohne auskommen. Da es keinen Plan für das Gerät gibt, ist es für mich auch unter fachmännischer Anleitung schwer etwas zu verändern.
was Neues und etwa in der Preislage liegendes ist z. Z. WAF mäßig nicht drin und die Transe kommt nicht ins WZ.
ich frag einfach mal: Was steht denn so in der Nähe rum? könnte da was einstreuen? Mein Seamus reagiert ganz leicht auf benachbarte Netzteile und auf meine Motorsteuerung.
Nur so als Gedanke /// Ole
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
Gerät steht in unmittelbarer Nähe zum linken Horn auf einem Rack. Benachbarte Netzteile oder Motorsteurung gibt es nicht.
Stromzufuhr ist verpolungssicher. Egal welche Röhren drin sind, es ändert sich nüscht.
Brummt es auf jedem Eingang gleich? Meine Frage geht in die Richtung ob der Brumm über die Quelle rein kommt oder der Verstärker für sich brummt. Ist das Brummen auf beiden Kanälen genau gleich laut?
Die Synthesis Amps sind sehr kompakt aufgebaut, somit werden die Bauteile permanent gegrillt.
Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied
I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM