Wer hat einen Yaqin Röhren Amp und wie zufrieden seid Ihr?

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Lowther hat geschrieben:Fahrenheit 451
Das ist (soll) die Temperatur sein, bei der Papier anfängt zu brennen
Hi Matthias,

ja genau, "Fahrenheit 451" heißt der Film. Hoffentlich kommt da nicht ein "Fahrenheit 1112"!

Grüße
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Hallo
gelöscht
Beiträge: 341
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 10:15

Beitrag von Hallo »

Ok, ist nun langsam wirklich neben dem Thema.

Die EU ist ein schwieriges Thema. Sie hat ja schon Shindo etc. ausgeschaltet. Nun, wir hören demnächst einheitlich EU genormt! Das ist doch sehr Industriefreundlich.

Grüße

Jürgen
Istvan
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Jan 2011, 19:37

Beitrag von Istvan »

Hallo erst mal-bin ganz neu hier und normalerweise eher der Forennutzer und weniger der Schreiber.
Hab jedoch gerade einen Yaqin Verstärker MS-6V6 erfolgreich modifiziert und bin deshalb hier eingestiegen.
Wenn Interesse besteht gebe ich gerne meine Erfahrungen weiter.
Nur soviel gleich am Anfang-die Röhren,Kondensatoren,Gleichrichter,Chinchbuchsen und Kabel etc haben in etwa 250Euro verschlungen und wenn ich nicht,wie die Jungfrau zum Kind ,zum 6V6 gekommen wäre, hätte sich die Sache nicht rentiert.

Trotzdem-und so ist es doch immer,wenn man selbst Hand angelegt hat-
bin ich schon zufrieden,wie sich der Klang verbessert hat.
Eigentlich sind es dann immer die Kleinigkeiten,die am meisten bringen.
Original:Billig-Chinch auf Platine auf Relais auf Platine auf Schrottleitung einmal durchs Gerät auf Potiplatine durch Schrottpoti auf Platine und zurück auf Schrottleitung durchs Gerät um endlich am Verstärker vorm Schrottnachbaukondensator als Signal anzuliegen.
(was bringt da das 500Euro Chinchkabel mit Bullet oder Nextgen Stecker noch?)
So schiesst nicht gleich auf mich,wenn ich das so schreibe-bin halt eher ein zartes Gemüt... :oops: :oops:
Was bin ich doch ein armes Tier-jeden Tag soll ich ein Ei legen-klagt das Huhn.Du bist jetzt erlöst antwortet der Fuchs.
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Hallo

und wilkommen im :ruh

Deine Modifikation hört sich interessant an und ich würde mich freuen, wenn Du unter -> Röhrengeräte, Modifikationen, Röhren ein eigenes Thema eröffnest und etwas dazu schreibst.
Gegen aussagekräftige Bilder haben wir natürlich auch nichts ... :wink:
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
Istvan
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Jan 2011, 19:37

Beitrag von Istvan »

Danke fürs Willkommen!
Werd ich machen-nur mit den Fotos,wie mach ich die Pixelflut zur sinnvollen Grösse oder wandelt Roeren und Hoeren die Bilder in die richtige Grösse um?
Danke Istvan
Was bin ich doch ein armes Tier-jeden Tag soll ich ein Ei legen-klagt das Huhn.Du bist jetzt erlöst antwortet der Fuchs.
Benutzeravatar
Dreiki
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 54
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 00:22
Wohnort: Hannover

Beitrag von Dreiki »

Hallo Istvan,

Das hört sich ja vielversprechend an. Demnach scheint Dir ja das 'Loetkolbenschwingen' deutlich leichter von der Hand zu gehen als z.B. mir selbst. Ich freue mich schon auf den Bericht.

Und, apropos -bienvenue! Und viel Spass mit den Roehren. :!:

Dreiki
Nie mehr ohne Röhren hören!
Benutzeravatar
Dreiki
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 54
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 00:22
Wohnort: Hannover

Beitrag von Dreiki »

Hallo Istvan,

Das hört sich ja vielversprechend an. Demnach scheint Dir ja das 'Loetkolbenschwingen' deutlich leichter von der Hand zu gehen als z.B. mir selbst. Ich freue mich schon auf den Bericht.

Und, apropos -bienvenue! Und viel Spass mit den Roehren. :!:

Dreiki
Nie mehr ohne Röhren hören!
Istvan
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Jan 2011, 19:37

Beitrag von Istvan »

hallo Dreiki
Ja,stimmt ich gehör zu den Lötzinnverbrutzlern.
Ich hab zwar in zwei Platinen u. Lötfirmen gearbeitet-leider konnte ich dort keine Lehre machen.
An Boxen u. Verstärkern bastel ich seit ich 12 bin meistens erst try and error dann nachfragen...also viel Erfahrung aber keine Ahnung.
Auch deshalb bin ich hier im Forum,weil try and error jetzt teure Geräte kaputt machen können.
Freu mich hierzusein,im Forum.

Istvan
Was bin ich doch ein armes Tier-jeden Tag soll ich ein Ei legen-klagt das Huhn.Du bist jetzt erlöst antwortet der Fuchs.
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“