Anfrage zu Nixieröhren

Hier gehst um das, was die Tube-Amps usw. ausmacht

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
Torte
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 53
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 20:17
Wohnort: Schwielowsee

Anfrage zu Nixieröhren

Beitrag von Torte »

Hallöchen!

Eine kurze Frage mal hier gestellt. Gibt es direkte Alternativen zur Z566M / ZM1040?
Denn ich möchte mir eine Nixie-Uhr aus einem Bausatz herstellen, was diese Röhren vorschreibt. Nur sind diese Röhren nicht mehr bezahlbar.
Habt Ihr da eine Lösung für mich, auch aus aktueller Produktion? Denn es muß nicht unbedingt rot sein.
Auf keinen Fall möchte ich VFD-Röhren!!

MfG Torte
LG Torte (Torsten)

Das leben findet nicht im Konjunktiv statt!
Geht nicht heißt: ich will nicht!
Benutzeravatar
Lowther
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 401
Registriert: Do 13. Jul 2006, 20:00
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Lowther »

Moin,

mit aktueller Produktion von Nixie Röhren wirds wohl nix.
Verfüg- und bezahlbar sind noch einige NOS Russenröhren IN-Typen.
Es gibt auch Bausätze die diese Röhren unterstützen.
Mein Tip bei Ebay nach nixie suchen (weltweite Angebote wählen).
Es finden sich dann Versender z.B aus Ukraine) die Röhrensätze einigermassen preiswert anbieten.
Auf ebay UK werden auch oft Bausätze bzw Fertiggeräte realtiv preiswert angeboten.

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Moin Torte,

in meinem Fundus sind noch 6 Stück NOS der auf den Bildern erkennbaren Type. Ich müßte noch irgendwo einen SB-Zähler haben, wo vermutlich weitere dieser Anzeigeröhren verbaut worden sind.

Bei mir liegen die seit Jahrzehnten unbenutzt herum. Auf der Rückseite erkennt man noch einen Typenstempel. Die Dinger sind von NEC.
Ich habe eben mal gesucht. Es könnte diese Type sein: http://webcache.googleusercontent.com/s ... .google.de

bzw. die LD8007 http://www.tube-tester.com/sites/nixie/ ... log_03.pdf

Falls Interesse bestehen sollte, einfach per PM melden.

Tschüss
Rainer

[img:132:147]http://www.abload.de/thumb/dsc011507ijy.jpg[/img] [img:132:147]http://www.abload.de/thumb/dsc011518b9h.jpg[/img] [img:132:147]http://www.abload.de/thumb/dsc011524xh3.jpg[/img]
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Benutzeravatar
Torte
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 53
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 20:17
Wohnort: Schwielowsee

Beitrag von Torte »

Danke Rainer- :OK:
für dieses Angebot.:bumping: Nur helfen Sie mir bei meinem Projekt derzeit nicht weiter, denn diese Röhren sind einfach zu klein. :( Wenn es sich fügt, und ich eine weitere Uhr baue, melde ich mich gern nochmals bei dir, und frage nach, ob die Röhren dann noch da sind.

Nach eingehender Suche werde ich dann doch eine andere Platine erwerben müssen, da andere Röhren besser erhältlich sind.

Kann es sein, das es auf diesem Sektor einen Guru gibt, bei dem alle Infos irgendwie zusammenlaufen. (Dieter Wächter?!)

Vielen Dank für eure schnelle Antwort!
LG Torte (Torsten)

Das leben findet nicht im Konjunktiv statt!
Geht nicht heißt: ich will nicht!
Benutzeravatar
mb-de
Moderator
Moderator
Beiträge: 2285
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 10:18
Wohnort: Niederlande

Beitrag von mb-de »

Wuehle Dich doch einfach durch Jochen Gittels website:

http://www.jogis-roehrenbude.de

Gruss

Micha
=->
---
What is worth dying for, is worth killing for...
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Torte hat geschrieben:...Wenn es sich fügt, und ich eine weitere Uhr baue, melde ich mich gern nochmals bei dir, und frage nach, ob die Röhren dann noch da sind.
Moin Torte,

danke für die Rückinfo. Die Dinger liegen eh schon soo lange und ich hatte sie auch schon fast vergessen.... :wink:

Tschüssi
Rainer

PS ich meine, ich hätte damals mal einen 10er-Pack gekauft... ich bin jetzt neugierig, ob ich noch das Gerät habe, wo ich damals die anderen vier verbaut habe :idn:
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Benutzeravatar
Torte
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 53
Registriert: Mi 15. Sep 2010, 20:17
Wohnort: Schwielowsee

Beitrag von Torte »

Hallöchen!

Eine Frage stellt sich mir derzeit immerwieder beim Suchen oder Durchstöbern.
Werden Nixieröhren überhaupt noch aktuell produziert? Oder sind es nurnoch Restbestände, deren Ende in Sicht kommt? :cry
LG Torte (Torsten)

Das leben findet nicht im Konjunktiv statt!
Geht nicht heißt: ich will nicht!
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Moin Torte,

Nixie-Röhren hatten ihre "Hochzeit" in den 60er- und 70er-Jahren. Dann kamen die ersten LED-Anzeigen (die so genannten "7-Segment" Anzeigen), später die Matrix-LED Anzeigen und auch die LCDs.

Auf Deine Frage: meines Wissens wird nicht ein einziges Modell mehr produiziert. Für die paar Interessenten, die sie noch kaufen würden, lohnt das wohl nidde.

Tschüss
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
Antworten

Zurück zu „Röhren“