LUA Sinfonietta Röhrentausch wer hat Erfahrung!?

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Exdynaco
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Di 26. Aug 2008, 20:19
Wohnort: wuppertal

LUA Sinfonietta Röhrentausch wer hat Erfahrung!?

Beitrag von Exdynaco »

Hallo zusammen!

Ich habe mir am Wochenende einen guten gebrauchten LUA Sinfonietta zugelegt.

Hat jemand aus dem Forum Erfahrung mit Röhrentausch bei diesem Gerät?

Ich dachte da so an ein Paar NOS Röhren zumindest im Eingangsbereich... :wink:

Ja, Tips und Infos wenn jemand etwas probiert hat oder weiss wären nett...

Obwohl das Gerät Serienmäßig schon verdammt gut klingt.
Aber da geht bestimmt noch was.....


Gruß: Walter / Exdynaco
Tubehead
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 136
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 08:03

Beitrag von Tubehead »

Hab damals mit meinem Lua auch rumprobiert.

Siehe:http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... ght=#87268

Ist ein wirklich schöner Verstärker ! Viel Spaß damit!

Man kann z.B. mit der BIAS Einstellung auch noch etwas erreichen!
z.B. Spannung höher = Klang härter! Aber bitte nur in Maßen!!!

Rainer Röder in Bonn war eine gute Adresse für Röhren und Infos.
http://www.tubeaudiopro.de/d.html

Zuletzt gab es 4 Sätze VSR! Die EL34 hingegen bringt weniger, als sie kostet! Daher war die Wing C auch der Dauerbrenner für mich.

TIPP: Wenn die Röhren schon älter sind, lohnt ein Tausch klanglich auf jeden Fall! Einmessen ist sowieso relativ easy!

Meine LUA hat unterdessen einen neuen Besitzer gefunden.

Hatte keinen Nerv jedes Mal eine Std. zu warten, bis der LUA "richtig" klang :?
Exdynaco
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Di 26. Aug 2008, 20:19
Wohnort: wuppertal

Beitrag von Exdynaco »

Hallo >Danke für die Info,s!

Doofe Frage, was heißt VSR??

Die c wings waren die besten?? Das sind die Svetlanas muss man da auf das Herstellungsjahr achten......

Wo bekommt man die am besten ?

Was ist denn mit fat boys ( Sylvania 6ca7), hat die vielleicht jemand probiert.?

Gruß. Walter
Tubehead
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 136
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 08:03

Beitrag von Tubehead »

VSR=VorStufenRöhren :D

Mit 6ca7 hab ich keine Erfahrungen. Aber es gibt Stimmen die sagen, die SED (Svetlana) Wing C habe einen schöneren da wärmeren Röhrensound!
Ich habe bei der SED nichts vermisst! Ich mochte den warmen Sound!

El 34 z.B.von hier:http://www.tubeampdoctor.com/SVETLANA-SED-C-m-34/ 32.10€/a Stk. -matched
oder hier:[url]http://www.tube-town.net/ttstore/produc ... ching.html[/url] 33.20€/a Stk.

Mit letzteren hab ich gute Erfahrungen gemacht!

Wenn mal was ist, Röder/Bonn repariert auch!

und

Hatte eine Messingschraube der Chrombleche/Röhrencooler vergurkt! Kurze Mail an Herrn LUA -> 2 Tage später hatte ich kostenlosen Ersatz!!! :mrgreen: :OK:

Guck auch mal hier:http://translate.google.de/translate?js ... tm&act=url
und hier:
Zur Info!http://www.hifi-forum.de/viewthread-111-2578.html
sowie hier:http://www.hifi-forum.de/viewthread-111-4005.html
und aus dem Keller:http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... infonietta
und noch der:http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... infonietta
zum Schluss:http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... infonietta

mehr Wissen geht nicht! :king:
Exdynaco
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: Di 26. Aug 2008, 20:19
Wohnort: wuppertal

Beitrag von Exdynaco »

Hallo Tubehad!

Vielen Dank erstmal für die ganzen tollen Infos....

:D

Ich werd mich da mal durchwuseln!

Ich melde mich dann was was am besten läuft......

Grüße: Exdynaco
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“