Uncle Benz hat geschrieben:
Es ist eine 6N1China und soll gegen ECC 85 getauscht werden!!!
weshalb? Datenblatt 6N1 Datenblatt ECC85
Die Röhren sind einander lediglich ähnlich, die ECC85 hat fast die doppelte Verstärkung. Besser passen dürfte die 6N1P aus sowjetischer Röhrenproduktion.
Uncle Benz hat geschrieben:Kann das so funktionieren?
Es ist immer die Frage, was man unter "funktionieren" versteht.
ich hatte vor Jahren mal die ECC 85 /88 in meinen YAQIN eingestöpselt. Technisch ist das kein Problem, da die PINbelegung identisch ist. Das Ergebnis war klanglich aber eher mau. Um Welten besser ist das Ergebnis wenn Du anstatt der ECC8x die ECC 40 nimmst. Dafür brauchst aber einen Adapter. Den kannst Du ganz einfach selbst bauen:
Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
Es hat noch niemals eine echte chinesische ECC85 gegeben.
Die Leute beim Hersteller der China-Dose werden sich am Internet orientiert haben, wo oft in grob faelschlicher Weise die 6N1P als Equivalent der ECC85 ausgegeben wurde.
De facto gehoeren 6N1P in die Kiste... Und da rate ich, wie DB zur russischen 6N1P - die ist normalerweise recht ordentlich.
Gruesse
Micha
=->
---
What is worth dying for, is worth killing for...