selbstgebauter Dimmer mit Elko

Alles, was nötig ist ...

Moderatoren: Moderatorenteam, mb-de, chrissy

Antworten
Benutzeravatar
tomwip
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1535
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:53
Wohnort: Andernach

selbstgebauter Dimmer mit Elko

Beitrag von tomwip »

Hi,

die folgende Schaltung:

http://www.norbert-geister.de/seite2.html

hat mich auf die Idee gebracht mit Elkos etwas nachzustellen.

gegeben sei ein dimmbarer 12V LED Strahler

ein Netzteil 12V DC

kann ich mit Elkos ähnlich wie die obige Schaltung den LED Strahler langsam hochfahren? Wenn ich z.B. 3x 5,5 100000µF Elkos in Reihe vor den LED Strahler einschleife? So wie in der Grafik im Link.

Wie berechnet man sowas? Ich möchte möglichst langsam den Strahler hochfahren und bei abschalten des Netzeils eben ein langsamens "erlöschen" erzeugen.

Muss dass runterfahren so komplizert mit einer zweiten Spannung und dem parallel geschaltetem Widerstand erfolgen?

Was passiert denn wenn ich einfach das Netzteil abschalte? Dann müßte doch die Funzel die Elkos leer saugen und dass widerum wird einige Minuten dauern, oder?

Grüße,
Thomas
Neuman KH420
DAC: SPL Director
Streamer: Pro-Ject StreamBox DS2 T
CD-Laufwerk: Denon DVD2900
Kopfhöhrer: AKG K701
Antworten

Zurück zu „Bauteile“