Kann man die 845 liegend betreiben ?

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
yogibaer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 112
Registriert: So 30. Nov 2008, 20:38
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Kann man die 845 liegend betreiben ?

Beitrag von yogibaer »

Hallo,


ich möchte einen neuen Verstärker mit 845 Endröhren aufbauen und würde
diese Endstufe gerne in ein 19" Gehäuse verfrachten wollen. Dabei würde ich
die Röhren gerne liegend einbauen wollen. In meinen Datenblättern habe ich
leider keine Infos dazu gefunden. Vielleicht weiss ja hier im Forum genaueres.

Danke,


Jörg

:beer
Benutzeravatar
VinylSavor
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 10. Mai 2008, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von VinylSavor »

Hallo Jörg,

laut RCA Datenblatt gilt für die 845 das gleiche wie für die 211:

http://frank.pocnet.net/sheets/049/2/211.pdf

Horizontale Montage wird erlaubt, wenn Pins 1 und 3 in einer vertikalen Ebene angeordnet sind. Das bewirkt, dass die Elektroden mit den schmalen Seiten oben und unten stehen.

Die Heizfäden sind flexibel und hängen etwas durch. Wird die Röhre so wie beschrieben horizontal betrieben, dann wird durch das Durchhängen der Abstand zischen Gitter und Heizfaden nicht verändert und auch die Gefahr eines Heizfaden-Gitter-Kurzschlusses minimert.

Gilt dann aber nur für RCA Röhren. Bei manchen Herstellen, insbesondere chinesischen, können die Elektroden von Röhre zu Röhre anders im Kolben stehen.

Gruß

Thomas
Gewerblicher Teilnehmer

http://vinylsavor.blogspot.com/
Benutzeravatar
yogibaer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 112
Registriert: So 30. Nov 2008, 20:38
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Beitrag von yogibaer »

Hallo Thomas,

danke für deine schnelle Antwort. Das hat mir schon mal auf jeden Fall
sehr geholfen.
Dann kann ich nun in die Vollen gehen und schon mal 19" Gehäsuse ordern. :mrgreen:

Herzliche grüße aus Dorsten,

Jörg

:beer
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“