Erzkanzler hat geschrieben:wie Du Dich erinnerst hatte ich ja nie viel für das Chorus Black übrig, .....hab ich das Chorus mal druntergeschnallt

Dynamik, Punch....klasse. Im Hochtonbereich dezent aber völlig ausreichend. Klasse....
P.S. Ich hab sowas läuten gehört das ein Xerxes nach Kerken auf die Stendener Straße geht....der Mann will einen Rega draufsetzen

jaja, das passiert im Alter schonmal

Hi Martin,
ja, das Corus Black harmoniert
ganz akzeptabel mit einem RB250 und auch mit dem Tabriz...

Etwas preiswerter und mMn genauso gut kommst Du davon ab, wenn Du ein Goldring 1042 unter einen dieser Arme nagelst.

So richtig richtig gut wird der Xerxes dann aber mit einem Artemiz, der dann auch ein etwas besseres System verdient. Du weißt schon...
Diese Nachricht, mein Sohn, schreibt dir jemand, der immer noch höchst zufrieden mit seinem japanischen Schnäppchensystem ist...
Der Rega passt sehr gut zum Xerxes, ist halt nur recht schnell der limitierende Faktor. In den späten 80ern wurde das Laufwerk -als Low Budget Variante- häufig mit RB250 verkauft um ihn dann später auf Tabriz ZI oder Artemiz upzugraden. Aber so wie ich den Mann, dessen Name mir gerade entfallen ist kenne, ist der Rega ohnehin schneller wieder runter, als er drauf gekommen ist...
Ich glaube der xxx hat noch einen "ZI" in der Ecke rumliegen....wenn er ihn nicht gegen ein altes Röhrenradio eingetauscht hat....
Viele Grüße, Thomas
P.S. Bei mir ist heute Abend Michel Petrucciani "Live" (Blue Note) zu Gast. Der kommt auch mit meinen beengten Platzverhältnissen zurecht, wenn nur sein Instrument nicht so groß wäre....
