Hallo zusammen,
für den Fall, dass ihr meinen Begüßungspost nicht gelesen habt, ein kleiner Auszug davon:
"Ich wollte nun endlich eine Endstufe im Old School Look selber bauen.
Herausgekommen ist nach einem Jahr Vorbereitung (Schaltungskonzept, Gehäusekonstruktion und - Verchromung sowie die Bauteilebeschaffung) und einem weiteren halben Jahr Optimierung und Erprobung eine -wie ich finde- klanglich und optisch gelungene Röhrenendstufe mit vier EL84 pro Kanal.
Die Heresy wurden zwangsläufig aus ihrem Kellerverlies befreit und angeschlossen. Mit ihnen zusammen durfte die Endstufe zeigen was sie kann. Auf eine Beschreibung mit allem Schi Schi verzichte ich bewusst.
Alles in allem ist die Endstufe ein, meiner Meinung nach, sehr gelungenes Gerät, welches mich jeden Tag aufs Neue begeistert.
Achso, der WAF der Boxen ließ sich in meinem Fall durch Neulackierung und Anbringung einer getönten Glasfront steigern!
So, nun will ich Euch nicht länger nerven und freue mich auf Euer Forum.
Liebe Grüße,
Andreas
PS: Schade, dass ich hier keine Bilder hochladen kann."
Foto´s gerne auf Anfrage per PN
Liebe Grüße,
Andreas
High Endige DIY Endstufe mit 4x EL84 pro Kanal
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
High Endige DIY Endstufe mit 4x EL84 pro Kanal
Gute Musik lässt sich nicht beschreiben, man muß sie erleben. http://www.roehrenschmiede.de
Danke Heiner,
aber genau das möchte ich nicht, ich bleibe lieber bei der persönlichen Nachricht.
Liebe Grüße,
Andreas
aber genau das möchte ich nicht, ich bleibe lieber bei der persönlichen Nachricht.
Liebe Grüße,
Andreas
Gute Musik lässt sich nicht beschreiben, man muß sie erleben. http://www.roehrenschmiede.de
DIY Röhrenendstufe, die letzte
Hallo Freunde des guten Tons,
ich hol das noch mal hoch.
Eine geht noch, dann sind die Chromgehäuse erst mal weg. ;)
Bei Interesse an dieser letzten tollen Endstufe bitte PN.
Btw. Einen Lautstärkeregler oder andere Details kann ich nach Absprache auch nachrüsten.
High endige Grüße,
Andreas
ich hol das noch mal hoch.
Eine geht noch, dann sind die Chromgehäuse erst mal weg. ;)
Bei Interesse an dieser letzten tollen Endstufe bitte PN.
Btw. Einen Lautstärkeregler oder andere Details kann ich nach Absprache auch nachrüsten.
High endige Grüße,
Andreas
Gute Musik lässt sich nicht beschreiben, man muß sie erleben. http://www.roehrenschmiede.de
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo Andreas,
ich verstehe Deine Intention nicht ganz....soll das ein Verkaufsthread sein oder die Vorstellung eines Gerätes? Bei letzterem macht es für die Community keinen Sinn wenn es Infos nur per PN gibt.
Falls Verkaufsthread bitte fehlende Angaben gemäß Regelwerk eintragen und dann würde ich den Thread nach Biete verschieben.
LG
Martin
ich verstehe Deine Intention nicht ganz....soll das ein Verkaufsthread sein oder die Vorstellung eines Gerätes? Bei letzterem macht es für die Community keinen Sinn wenn es Infos nur per PN gibt.
Falls Verkaufsthread bitte fehlende Angaben gemäß Regelwerk eintragen und dann würde ich den Thread nach Biete verschieben.
LG
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Hallo Martin,
danke für die Aufklärung.
Leider habe ich mich offensichtlich etwas "verirrt".
Meine Intension war, für einen interessierten Forianer eine einzelne Endstufe
aufgrund eines übrig gebliebenen Gehäuses, quasi auf Zuruf, anzufertigen.
Diese gibt es noch gar nicht zum Verkauf. Ich könnte natürlich auch den geplanten Bau unter "Biete" ankündigen.
Ein schönes Restwochenende noch,
Andreas
danke für die Aufklärung.
Leider habe ich mich offensichtlich etwas "verirrt".
Meine Intension war, für einen interessierten Forianer eine einzelne Endstufe
aufgrund eines übrig gebliebenen Gehäuses, quasi auf Zuruf, anzufertigen.
Diese gibt es noch gar nicht zum Verkauf. Ich könnte natürlich auch den geplanten Bau unter "Biete" ankündigen.
Ein schönes Restwochenende noch,
Andreas
Gute Musik lässt sich nicht beschreiben, man muß sie erleben. http://www.roehrenschmiede.de
Ich meinte natürlich Intention. 
Gute Musik lässt sich nicht beschreiben, man muß sie erleben. http://www.roehrenschmiede.de

