Es geht hier um die Quad II Monos, diese Standen jetzt eine Zeit lang (ca.6 monim Regal bei mir. Nun wollte ich Sie mal wieder aktivieren.
Habe sie angeschlossen und die Röhren heizten normal an und dann ein gibt/ gab es ein Geräusch als wenn eine Gastherme zündet im LS.
Optisch sieht es aus als ob es Gewitter in der Röhre (nur in einer !)
Moin Michael,
Ich befürchte, dass die Röhre kurz vor dem Exitus ist Das funkt ja am Anodenblech gewaltig
Ein weiterer Betrieb mit solch kaputten Röhren kann ziemlich gefährlich werden. Ich würde an deiner Stelle umgehend alle Leistungsröhren tauschen. Wenn eine schon so ein Spektakel macht,sind die übrigen vermutlich auch nicht mehr richtig fit. .
Nach dem Wechsel umgehend den Bias einstellen, sofern Dein Amp kein Autobias hat, sonst sind die neuen Röhren auch nach kurzer Zeit hin.
Gruß
Wolfgang
Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
Und ganz wichtig, Wolfgang haftet nicht für Schäden die seine Tips verursachen könnten. Er geht nämlich davon aus das du mit hohen Spannungen und Röhrentechnik umgehen kannst, und der alte Quad so nicht zum Witweenmacher wird.
Gruß Otto
Tönt die Röhre fein in's Ohr, liegt's bestimmt am Klirrfaktor
Wenn Du beim Röhren wechseln unsicher sein solltest, gib das Gerät lieber einem Fachmann zum durchsehen. Ferndiagnosen beinhalten immer Vermutungen. Auf keinen Fall solltest du den Amp im derzeitigen Zustand benutzen. Unsere Tubeamps arbeiten teilweise mit deutlich über 1000 Volt. Das kann richtig rummsen, wenn sich Bauteile, wie z.B. Endstufenröhren, verabschieden
Viel Erfolg
Wolfgang
Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)
Danke erstmal für die Wahn- hinweise!
Ich weiß um meine Fähigkeiten und Grenzen, bin zu jung (48) um zu sterben. Mir stehen einige Fachleute zur Seite, wenn ich nicht weiterkomme, der gute Mann von den ich sie bekommen habe (im Winterurlaub!) und bei mir in der Ausbildung (zum Elektroniker f. Systeme & Geräte) sind 2 Dozenten die mir zur Seite, leider sind Ferien und dieses Forum!
Der Vorbesitzer aus der Schweiz konnte ich erreichen, das ging schneller. Bis auf die Röhre hat nichts einen Schaden genommen, hab alle relevanten Teile Spannungsfrei gemessen.
Eine Originale GEC KT66 werde ich mir nicht leisten, das sind ja nur jungfräuliche Mondpreise, für das Geld, gehen die Mono´s nicht mehr ans Netz, bis mir der Postbote Adäquater Ersatz bringt.
Die Mono´s haben einen standardmäßigen Kathodenbias onboard, das regelt sich.
Danke euch und wünsche euch Frohe Weihnachten und guten Rutsch, ich arbeite mich erstmal durch das Forum
Mein Tipp für den Röhrentausch : KT 66 von GoldLion (Genalex). Das sind Russenröhren von recht ordentlicher Qualität. Die sollen angeblich den alten GEC recht nahe kommen. Oder vom selben Hersteller Tung Sol, die sind etwas günstiger. Die sind klanglich aber etwas rauer, eher was für Rockfans. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten Wenn es Chinaröhren sein sollten: Z Treasure. Die sind zwar schwe...teuer,aber von sehr guter Qualität Ich hatte mal die EL34 von denen in meinem Amp und die liefen tatsächlich etwa sieben Jahre
Es muss nicht immer NOS sein
Gruß
Wolfgang
Dynavox TPR 1,auf Schiefer gelagert,mit 6N3 P-DR triple mica;Yaqin MC-10 L auf Schiefer gelagert,mit 6N5 P- DR black plate,triple mica und EL34 S4A; DIY Dreher auf Schiefer gelagert,mit GRADO Statement Platinum 1 und ; Pro Ject Tube Box mit S4A ECC 83 gepaart mit Dynavox TPR 3 mit 6N3 P -DR triple mica ; Philips CD 614 mit Musical Fidelity V-DAC; Scott DXi 80 WL mit Musical Fidelity V- DAC; jeweils Schiefer gelagert;Wharfedale Evo4.3; Goldkabel; Bi Wiring 2X 6mm² und 2X 2,5mm²; Dynavox X4000 Netzfilter; Phasengleichheit bei allen Geräten. Gewaschen wird mit OKKI NOKKI und L'Art de Son.
_____________________
to be is to do - Sokrates
to do is to be - Satre
do be do be do - Frank Sinatra
(aus Luc Besson SUBWAY)