S: Verstärker - 4Ohm - <1000€

Hilfe für den Unentschlossenen.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, mb-de, chrissy

Antworten
Masn
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: Do 27. Okt 2005, 22:07

S: Verstärker - 4Ohm - <1000€

Beitrag von Masn »

Hallo Leute,

auf der Suche nach einem neuen Verstärker für meine Lautsprecher bin ich mehr und mehr röhrophil bzw. transistophob geworden.
Eins kam zum anderen und ich bin auf euer Forum gestossen.
Ich habe mich schon ein wenig in die Thematik eingelesen, allerdings bisher noch keine praktischen Erfahrungen mit Röhrenverstärkern sammeln können. Nun hoffe ich, dass ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt.

Zunächst mal zu den Lautsprechern, welche der Zukünftige befeuern soll:
Es handelt sich um eine d'Appolito-Konstruktion mit dem Vifa-Ringradiator und zwei Peerless-TMT. Die Impedanz liegt bei 4 Ohm. Im Bassbereich vielleicht sogar etwas drunter.
Diese Lautsprecher spielen bis 100Hz. Darunter bekommen sie Unterstützung von zwei Selenium-Bässen, die bereits mit einem potentem 1000W-Verstärker befeuert werden (was auch so bleiben soll).
Der zukünftige Röhrenverstärker braucht also im Bassbereich keine Meisterleistungen abzuliefern. Vielmehr kommt es mir auf die detailreiche Wiedergabe, jedoch am meisten auf die räumliche Abbildung an!

Der Händler, von dem ich die Lautsprecher bezogen habe, empfahl mir einen TAC 34, den er zwar selbst noch nicht gehört hatte, aber es war wohl ein Kunde (mit den gleichen Speakern) sehr zufrieden mit der Kombination.

Der Wirkungsgrad der Lautsprecher liegt bei 90-91db. Allerdings scheinen sie auch auf Grund der doch eher niedrigen Impedanz relativ viel Leistung zu ziehen.

Da ich in einer hellhörigen Mietwohnung wohne, reicht mir gehobene Zimmerlautstärke vollkommen aus. Preislich wollte ich eigentlich unter 1000€ bleiben. Da liegt der TAC schon etwas drüber.

Macht es denn in meinem Fall Sinn, einen Single-Ended in Erwägung zu ziehen? Oder fallen euch spontan andere Alternativen ein?
Ein China-Import kommt für mich nicht in Frage. Ich will lieber bei einem lokalen Händer kaufen.

So, hoffentlich war der Text nicht zu lange.

Gruß Martin
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Namensvetter,

willkommen im Forum.
In der Preisklasse mit Kauf in Deutschland kann ich Die nur wärmstens den Meiler von ES-Audio empfehlen.
Infos findest Du auf der Webpage von ES-Audio.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Masn
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: Do 27. Okt 2005, 22:07

Beitrag von Masn »

Hallo Erzkanzler,

lustig, dass Du den Verstärker erwähnst. Der wäre nämlich auch zunächst mal meine erste Wahl gewesen, bis ich dann auf der Homepage gelesen habe, dass der Verstärker nur für 8 Ohm spezifiziert ist.
Verkauft wird er allerdings seltsamerweise mit 6-Ohm-Lautsprechern.

Am besten rufe ich da einfach mal an und kläre das ab. Gerade der Einstandspreis ist ja sehr verlockend. Und optische sagt er mir auch sehr zu.

Danke für die prompte Antwort Namensvetter :) .

Grüße!
MR2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 139
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 19:46

Beitrag von MR2 »

Hallo Masn,

das ist schnell geklärt. Daß er nur 8ohm Anschlüsse hat, ist aus reinen Kostengründen. Ich glaube kaum, daß der mit deinen LS Probleme haben wird, der ist ziehmlich Last- und Stromstabil !
Kommt ja auch mehr auf die Innereien an und 20kg ist schon ordentlich für'n 15W Verstärker :D
Allerdings ist die kommende Lieferung (nächste Woche) schon wieder komplett verkauft und die nächste danach kommt erst in ca. 4-5 Wochen wieder rein...
Masn
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: Do 27. Okt 2005, 22:07

Beitrag von Masn »

Hallo MR2,

hast ne PN!

Gruß Martin
Masn
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: Do 27. Okt 2005, 22:07

Beitrag von Masn »

So, die Suche hat dann wohl ein Ende.

Werde berichten, wenn der Meiler eingespielt ist!


Gruß Martin
Antworten

Zurück zu „Röhrengeräte / Analog / Schallwandler“