Sauron stellt sich vor
Moderator: Moderatorenteam
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
- Wie lange hat euch der Hifi-Bazillus schon im Griff?
[img:360:480]http://www.speexx.de/blog/images/2005/0 ... 60x480.jpg[/img]
- Welche aktuellen Gerätschaften stehen bei euch so in der Wohnung?
[img:2048:1536]http://www.ikp.physik.tu-darmstadt.de/u ... elix-5.jpg[/img]
- Welche Entwicklung hat eure Anlage in den letzten Jahren durchgemacht?
[img:400:300]http://www.wertpapier-forum.de/uploads/ ... 647522.jpg[/img]
[img:360:480]http://www.speexx.de/blog/images/2005/0 ... 60x480.jpg[/img]
- Welche aktuellen Gerätschaften stehen bei euch so in der Wohnung?
[img:2048:1536]http://www.ikp.physik.tu-darmstadt.de/u ... elix-5.jpg[/img]
- Welche Entwicklung hat eure Anlage in den letzten Jahren durchgemacht?
[img:400:300]http://www.wertpapier-forum.de/uploads/ ... 647522.jpg[/img]
1. Fortsetzung: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
- Welche Musik hört ihr?
[img:200:295]http://www.badnenndorf.de/thema-des-mon ... ellwig.jpg[/img]
- Wie steht denn die bessere Hälfte zu eurem Hobby?
[img:380:316]http://www1.istockphoto.com/file_thumbv ... ence_1.jpg[/img]
- Bastelt ihr mehr oder hört ihr lieber?
[img:400:300]http://www.neusob.de/feuerwehr/Einsaetz ... 04/001.jpg[/img]
[img:200:295]http://www.badnenndorf.de/thema-des-mon ... ellwig.jpg[/img]
- Wie steht denn die bessere Hälfte zu eurem Hobby?
[img:380:316]http://www1.istockphoto.com/file_thumbv ... ence_1.jpg[/img]
- Bastelt ihr mehr oder hört ihr lieber?
[img:400:300]http://www.neusob.de/feuerwehr/Einsaetz ... 04/001.jpg[/img]
2. Fortsetzung: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
- Welche Röhre hat euch spontan begeistert?
[img:512:342]http://www.gadag.org/roehren_grau.jpg[/img]
- Habt ihr Geräte mit denen ihr final zufrieden seid?
[img:483:336]http://harsewinkel.lokarl.de/images/lexion-460-410.jpg[/img]
- Die nächste geplante Anschaffung.....
[img:800:600]http://www.wallpaper.net.au/wallpaper/a ... 24x768.jpg[/img]
- Wie seid ihr hier gelandet? Empfehlung, Suchmaschine... oder?
[img:600:400]http://www.gdp.de/gdp/gdpcms.nsf/id/ros ... me_600.jpg[/img]
- Lieblingsplatten?
[img:340:340]http://www.ebenseer.at/499_DE.jpeg[/img]
[img:512:342]http://www.gadag.org/roehren_grau.jpg[/img]
- Habt ihr Geräte mit denen ihr final zufrieden seid?
[img:483:336]http://harsewinkel.lokarl.de/images/lexion-460-410.jpg[/img]
- Die nächste geplante Anschaffung.....
[img:800:600]http://www.wallpaper.net.au/wallpaper/a ... 24x768.jpg[/img]
- Wie seid ihr hier gelandet? Empfehlung, Suchmaschine... oder?
[img:600:400]http://www.gdp.de/gdp/gdpcms.nsf/id/ros ... me_600.jpg[/img]
- Lieblingsplatten?
[img:340:340]http://www.ebenseer.at/499_DE.jpeg[/img]
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Re: Vorstellungen der User incl. den dazugehörigen Geräten
edit, verschoben in neuen fred...
frank
frank
Da mir gerade danach ist und ich diesen Thread durch meine der Belustigung dienenden Beträge gesprengt und gekapert habe, nutze ich die Gunst der Gelegenheit und schreibe mal so ein bisschen darüber, was mich so umtreibt: Der Plattenspieler!
Der Plattenspieler als solches ist ein völlig missverstandenes Wesen. Denn einerseits ist er verglichen mit einem CD-Spieler entsetzlich primitiv; andererseits ist er aufgrund der Fertigungskosten feinmechanischer Eintelteile entsetzlich teurer.
Um der komplexen, beinahe schon schizophrenen Natur gerecht zu werden, habe ich umfangreiche Feldforschungen und statistische Untersuchungen unternommen, um seinen klanglichen Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Dazu bedientte ich mich folgender Laufwerke, Tonarme und Tonabnehmer (in alphabetischer Reihenfolge):
Laufwerke:
Denon DP-80, Linn Sondek LP12, Manticore Mantra, Mission 775SM, Rega Planar 2, Rega Planar 3, Roksan Xerxes.20, Technics SL-120, Technics SL-1200MK2, Technics SP-10 Mk.II, Thorens TD 160, Thorens TD 166Mk.VI, Thorens TD 280.
Tonarme:
Audiocraft AC-300MK-II, Audiocraft AC-4000MC (war nie im Einsatz), Audio Technica AT-1100, Decca International, DNM Yota, Dynavector DV-505, Linn Basik Plus, Linn Ittok LVIII/2, Manticore Magician (4x), Micro Seiki MA-505, Micro Seiki MA-707, Mission 774 (3x), Mission 774LC, Mission 774SM, Rega RB 250 (2x), Rega RB 300 (2x), Roksan Artemiz, Roksan Artemiz R, SME 3009 Series IIIs, Stax UA-7, Thorens TP-16, Thorens TP-28, Thorens TP-50, Vivid One, Vivid Two.
Tonabnehmer:
Audio Technica AT-OC 9, Audio Technica AT-ML180occ (2x), Audio Technica AT-33PTG, Audio Technica AT-95Pro, Audio Technica AT-150MLX, Benz E605 (= Van den Hul DDT), Clearaudio Maestro Wood, Decca Blue, Decca Black (2x), Decca Garrott, Decca Super Gold v.d.H. (mit Pod), Dynavector TeKaitora Rua, Dynavector DV-10X4Mk.II (3x), Dynavector DV-10X5, Dynavector DV-20X-L (2x), Dynavector DV-20X-H, Denon DL-103 (2x), Denon DL-103 (Shibata), Denon DL-103R, Denon DL-110, Denon DL-160, Denon DL-301 v.d.H., Goldring 1006, Goldring 1042 Reference (=Transrotor Uccello Reference), Linn K5, Linn K9 (3x), Linn K18II, Nagaoka MP-50, Ortofon Rohmann, Ortofon Vinyl Master Blue, Ortofon OMB-10, Ortofon Vinyl Master Silver, Ortofon Vitesse, Rega Elys, Rega Exact, Roksan Shiraz (2x), Technics EPS-270C.
Falls jetzt der eine oder andere von euch zu dem Schluss kommt, der Autor dieses Beitrags habe doch einen an der Waffel, so kann ich ihm nur entgegnen, dass ich kurz davor war; nämlich einen an der Waffel zu haben.
Denn wenn man versucht, möglichst viel und alles und mit jedem zu kombinieren, dann verliert man irgendwann das Ziel aus den Augen. Und das lautet für mich: Möglichst gut Musik zu hören.
Nicht alles, was hier aufgelistet ist, hat mir auch gehört. Aber es gibt ein paar nette Zeitgenossen, die durch freundliche Leihgaben meinen Forschungseifer unterstützt haben. Und natürlich habe ich nicht alles mit allem kombiniert. Das ging aus schon technischen Gründen nicht. Aber auch war nie alles zeitgleich verfügbar.
Im nächsten Beitrag schreibe ich mal über ein paar, wie ich finde, geglückte Kombinationen.
Der Plattenspieler als solches ist ein völlig missverstandenes Wesen. Denn einerseits ist er verglichen mit einem CD-Spieler entsetzlich primitiv; andererseits ist er aufgrund der Fertigungskosten feinmechanischer Eintelteile entsetzlich teurer.
Um der komplexen, beinahe schon schizophrenen Natur gerecht zu werden, habe ich umfangreiche Feldforschungen und statistische Untersuchungen unternommen, um seinen klanglichen Geheimnissen auf die Spur zu kommen. Dazu bedientte ich mich folgender Laufwerke, Tonarme und Tonabnehmer (in alphabetischer Reihenfolge):
Laufwerke:
Denon DP-80, Linn Sondek LP12, Manticore Mantra, Mission 775SM, Rega Planar 2, Rega Planar 3, Roksan Xerxes.20, Technics SL-120, Technics SL-1200MK2, Technics SP-10 Mk.II, Thorens TD 160, Thorens TD 166Mk.VI, Thorens TD 280.
Tonarme:
Audiocraft AC-300MK-II, Audiocraft AC-4000MC (war nie im Einsatz), Audio Technica AT-1100, Decca International, DNM Yota, Dynavector DV-505, Linn Basik Plus, Linn Ittok LVIII/2, Manticore Magician (4x), Micro Seiki MA-505, Micro Seiki MA-707, Mission 774 (3x), Mission 774LC, Mission 774SM, Rega RB 250 (2x), Rega RB 300 (2x), Roksan Artemiz, Roksan Artemiz R, SME 3009 Series IIIs, Stax UA-7, Thorens TP-16, Thorens TP-28, Thorens TP-50, Vivid One, Vivid Two.
Tonabnehmer:
Audio Technica AT-OC 9, Audio Technica AT-ML180occ (2x), Audio Technica AT-33PTG, Audio Technica AT-95Pro, Audio Technica AT-150MLX, Benz E605 (= Van den Hul DDT), Clearaudio Maestro Wood, Decca Blue, Decca Black (2x), Decca Garrott, Decca Super Gold v.d.H. (mit Pod), Dynavector TeKaitora Rua, Dynavector DV-10X4Mk.II (3x), Dynavector DV-10X5, Dynavector DV-20X-L (2x), Dynavector DV-20X-H, Denon DL-103 (2x), Denon DL-103 (Shibata), Denon DL-103R, Denon DL-110, Denon DL-160, Denon DL-301 v.d.H., Goldring 1006, Goldring 1042 Reference (=Transrotor Uccello Reference), Linn K5, Linn K9 (3x), Linn K18II, Nagaoka MP-50, Ortofon Rohmann, Ortofon Vinyl Master Blue, Ortofon OMB-10, Ortofon Vinyl Master Silver, Ortofon Vitesse, Rega Elys, Rega Exact, Roksan Shiraz (2x), Technics EPS-270C.
Falls jetzt der eine oder andere von euch zu dem Schluss kommt, der Autor dieses Beitrags habe doch einen an der Waffel, so kann ich ihm nur entgegnen, dass ich kurz davor war; nämlich einen an der Waffel zu haben.
Denn wenn man versucht, möglichst viel und alles und mit jedem zu kombinieren, dann verliert man irgendwann das Ziel aus den Augen. Und das lautet für mich: Möglichst gut Musik zu hören.
Nicht alles, was hier aufgelistet ist, hat mir auch gehört. Aber es gibt ein paar nette Zeitgenossen, die durch freundliche Leihgaben meinen Forschungseifer unterstützt haben. Und natürlich habe ich nicht alles mit allem kombiniert. Das ging aus schon technischen Gründen nicht. Aber auch war nie alles zeitgleich verfügbar.
Im nächsten Beitrag schreibe ich mal über ein paar, wie ich finde, geglückte Kombinationen.
- 2285b
- Honourable Member of RuH-Society

- Beiträge: 4857
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
- Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Re: 2. Fortsetzung: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Moin Uwe,
nette Auflistung, das hat sicherlich einiges an Nerven gekostet...
Aber hast Du bei den Laufwerken nicht eins vergessen:
nette Auflistung, das hat sicherlich einiges an Nerven gekostet...
Aber hast Du bei den Laufwerken nicht eins vergessen:
Kosh hat geschrieben: [img:340:340]http://www.ebenseer.at/499_DE.jpeg[/img]
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Na gut, na gut ...
hier ein paar meiner alltime favourites:
[img:523:517]http://claudiabrucken.free.fr/disco/ima ... hinery.jpg[/img]
[img:250:247]http://www.rarerecords.com.au/photos/16718-1.jpg[/img]
[img:541:473]http://img1.musicfield.jp/ex12/20060325/1/123551_0.JPG[/img]
[img:167:173]http://www.haydnhouse.com/images/DORATI ... SPRING.gif[/img]
[img:200:200]http://img.epinions.com/images/opti/bd/ ... zed200.jpg[/img]
[img:500:507]http://www.nnm.ru/imagez/gallery/doci/y ... i_7937.jpg[/img]
[img:300:300]http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg[/img]
Das sind paar von den Schallplatten (!), die mich seit vielen, vielen Jahren begleiten - wenn man mal von Kate Bushs"Aerial" absieht. Aber erstens bin ich mit Kates älteren Platten schon über so manche Hürde im Leben hinweggekommen; und zweites finde ich "Aerial" als ihr bisher größtes Werk.
hier ein paar meiner alltime favourites:
[img:523:517]http://claudiabrucken.free.fr/disco/ima ... hinery.jpg[/img]
[img:250:247]http://www.rarerecords.com.au/photos/16718-1.jpg[/img]
[img:541:473]http://img1.musicfield.jp/ex12/20060325/1/123551_0.JPG[/img]
[img:167:173]http://www.haydnhouse.com/images/DORATI ... SPRING.gif[/img]
[img:200:200]http://img.epinions.com/images/opti/bd/ ... zed200.jpg[/img]
[img:500:507]http://www.nnm.ru/imagez/gallery/doci/y ... i_7937.jpg[/img]
[img:300:300]http://images-eu.amazon.com/images/P/B0 ... ZZZZZZ.jpg[/img]
Das sind paar von den Schallplatten (!), die mich seit vielen, vielen Jahren begleiten - wenn man mal von Kate Bushs"Aerial" absieht. Aber erstens bin ich mit Kates älteren Platten schon über so manche Hürde im Leben hinweggekommen; und zweites finde ich "Aerial" als ihr bisher größtes Werk.


