.. guten Abend.. noch ein neuer.. :)

technisches und privates

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
Der Fischhändler
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 97
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 23:44
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

.. guten Abend.. noch ein neuer.. :)

Beitrag von Der Fischhändler »

Ja "hallo"...

.. eine "guten Tag"-Rubrik gibt es hier offenbar nicht.. aber der Kaspie hat mich hier ins Forum gelockt, und ich hab heut ne Weile hier quer gelesen.. ja -- es scheint bei Euch ja sehr interessant ..und und vor allem noch nett zuzugehen..

.o)

Also möchte ich mich auch mal kurz vorstellen:

- Andreas - 45 Jahre alt, JBL-Monitor- und Papptrötenhörer
- Im AAA bin ich "der Fischhändler" (bin eigentlich nie dort) - ja, der, der den Fred mit dem "galischen Dorf" losgetreten hat .. :mrgreen:
- in der Audiodiskusion poste ich als "4343b" meistens in der Abt.: "Breitbänder"
- ne Papptröten-Seite hab ich auch:
http://www.amoenkediek.de/priv_audiosei ... _index.htm

Ich denke, ich werde hier mal häufiger reinschauen, besonders hier in der Abt. "Lautsprecher".. denn damit bastle ich am häufigsten herum.. Letztes Projekt die SandWanD.. eine OB mit riesigem WIGO-40ger als Bass, saba 20cm schwarz, Saba 11cm grün, und seit heute 'nem alten Körting-Elektrostat-HT.. :OK: --> noch etwas besser abstimmen das ganze, dann ist das echt "okay", das Ding

Beste Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
winne2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 132
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:43
Wohnort: westl. Ruhrpott

Beitrag von winne2 »

Moin Rollmops-Dealer,

schlaflos?

Gruss,

winne2
Benutzeravatar
Der Fischhändler
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 97
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 23:44
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Fischhändler »

.. Moin Winnie..

Ja, manchmal schlaflos.. Senile Bettflucht nennt man das glaub ich.

:)

A.
verschiedenes Zeugs: ReVoX, Thorens, Leak Stereo 20, Quad II, Philips EL95SE, JBL 4343b, Saba und andere Papptröten in Schallwand...
Kabel: RG223, Reinsilber und Kupferkabel, selbst mit akkuschrauber verdrillt (LS+RCA).. kein Vodoozeug..
Benutzeravatar
Admin T300
Administrator
Administrator
Beiträge: 139
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 17:03
Wohnort: kleines Kaff bei Hamburch
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin T300 »

Hallo Andreas,

herzlich willkommen! :beer

Ich verschiebe Dich mal in die Vorstellungs-Ecke.

Viele Grüße!

PS: Schöne Papptrötenseite!
Benutzeravatar
winne2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 132
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:43
Wohnort: westl. Ruhrpott

Beitrag von winne2 »

" Senile Bettflucht nennt man das glaub ich "

ooch, mit deinen jungen 45 Lenzen......

Gruss vom alten Sack,

winne2
Benutzeravatar
SDJungle
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 917
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 23:17
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von SDJungle »

Na gudn Tach auch...

..aber was biste denn hier nu? Drüben Fischhändler - und hier Fi - Schändler? :P :wink: :lol:


Gruss
Stefan
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Moin Fischhändler,

schön das Du hier bist...

Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
Jürgen Heiliger
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 376
Registriert: Di 21. Feb 2006, 14:43
Wohnort: Köln-Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Heiliger »

Hi Fischschmeißender Papptrötenhändler,

schön dasste hier bist. Wir sollten vielleicht nochmal den Hans aufmischen gehen, wenn er nopch existiert..... :mrgreen: (Insider)

Gruß
Jürgen
Telefunken M15/20/21 - Tandberg TD 20 A SEs/10XD - Studer B67/A820 - Philips N 4450
ASC AS-2001/AS-3001 - Nakamichi 682ZX - Onkyo TA-2070/TA-2090 - ReVox B-215
DBX I+II - Dolby 361 mit Dolby A/DBX/Telcom C-4 - Nakamich HighCom II/NR-200 - Telefunken HighCom
Thorens TD 124 - Stax UA 7 c/f + SME 3012 -- Dual 731 Q - Kenwood L-07D + Dynavector DV-505 - Denon DP 75 mit Stax UA 7c/f + Mikro Seiki MA-505 -- Aqvox, Cosmos Kronos, ASL-Mini und PhonoVorverstärker als Elektorschaltung

Für alle HiFi-Oldie-Liebhaber das HiFi-Classics
Benutzeravatar
Der Fischhändler
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 97
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 23:44
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Fischhändler »

SDJungle hat geschrieben:Drüben Fischhändler - und hier Fi - Schändler? :P :wink: :lol:
A U T S C H !!! :oops:

.. und wegen autom. Login hab ich das noch gar nicht bemerGt.. -- ob man das noch ändern kann?? hihi *verlegenguck*.. müsste man mal nen admin fragen..

:wink:

Andreas
verschiedenes Zeugs: ReVoX, Thorens, Leak Stereo 20, Quad II, Philips EL95SE, JBL 4343b, Saba und andere Papptröten in Schallwand...
Kabel: RG223, Reinsilber und Kupferkabel, selbst mit akkuschrauber verdrillt (LS+RCA).. kein Vodoozeug..
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

Der Fischändler hat geschrieben:
SDJungle hat geschrieben:Drüben Fischhändler - und hier Fi - Schändler? :P :wink: :lol:
A U T S C H !!! :oops:

.. und wegen autom. Login hab ich das noch gar nicht bemerGt.. -- ob man das noch ändern kann?? hihi *verlegenguck*.. müsste man mal nen admin fragen..

:wink:

Andreas
boim onmelden oinfach 's häckle setze :mrgreen:
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
Der Fischhändler
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 97
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 23:44
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Fischhändler »

..boim onmelden oinfach 's häckle setze :mrgreen:
ähm.. Danke, Frank..

.o)

:OK:

Andreas

[img:559:162]http://www.amoenkediek.de/priv_audiosei ... endler.jpg[/img]
verschiedenes Zeugs: ReVoX, Thorens, Leak Stereo 20, Quad II, Philips EL95SE, JBL 4343b, Saba und andere Papptröten in Schallwand...
Kabel: RG223, Reinsilber und Kupferkabel, selbst mit akkuschrauber verdrillt (LS+RCA).. kein Vodoozeug..
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

Jürgen Heiliger hat geschrieben:Wir sollten vielleicht nochmal den Hans aufmischen gehen, wenn er nopch existiert..... :mrgreen: (Insider)
Aber mit Sicherheit...ist ja schliesslich Meister der Reinkarnation :roll:
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Benutzeravatar
Jürgen Heiliger
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 376
Registriert: Di 21. Feb 2006, 14:43
Wohnort: Köln-Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Heiliger »

TB-Dani hat geschrieben:
Jürgen Heiliger hat geschrieben:Wir sollten vielleicht nochmal den Hans aufmischen gehen, wenn er nopch existiert..... :mrgreen: (Insider)
Aber mit Sicherheit...ist ja schliesslich Meister der Reinkarnation :roll:
Wäre ich mir nicht so sicher, meine Links funzen nicht mehr..... :cry: :weed:

Gruß
Jürgen
Telefunken M15/20/21 - Tandberg TD 20 A SEs/10XD - Studer B67/A820 - Philips N 4450
ASC AS-2001/AS-3001 - Nakamichi 682ZX - Onkyo TA-2070/TA-2090 - ReVox B-215
DBX I+II - Dolby 361 mit Dolby A/DBX/Telcom C-4 - Nakamich HighCom II/NR-200 - Telefunken HighCom
Thorens TD 124 - Stax UA 7 c/f + SME 3012 -- Dual 731 Q - Kenwood L-07D + Dynavector DV-505 - Denon DP 75 mit Stax UA 7c/f + Mikro Seiki MA-505 -- Aqvox, Cosmos Kronos, ASL-Mini und PhonoVorverstärker als Elektorschaltung

Für alle HiFi-Oldie-Liebhaber das HiFi-Classics
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

Vielleicht hat er die Domain geändert und erhofft sich so mehr Betrieb im Forum :mrgreen:
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Antworten

Zurück zu „Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen“