Longlifeöl 0 W30 ???
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor
- florentino
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 912
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 15:44
Longlifeöl 0 W30 ???
hi,
ich habe unter martins dreher gelesen Longlifeöl 0 W30 für das lager.
nun kurz ne frage
geht jedes vollsyntetiköl für motoren?
oder hat es was mit diesem dieselöl auf sich?
verwendung soll es in meinem ariston audio rd40 finden
da ich den auseinander baue und mal ordentlich überhohle.
danke für eure meinungen
florian
ich habe unter martins dreher gelesen Longlifeöl 0 W30 für das lager.
nun kurz ne frage
geht jedes vollsyntetiköl für motoren?
oder hat es was mit diesem dieselöl auf sich?
verwendung soll es in meinem ariston audio rd40 finden
da ich den auseinander baue und mal ordentlich überhohle.
danke für eure meinungen
florian
bis die tage
florian
florian
- Erzkanzler
- Graue Eminenz
- Beiträge: 9888
- Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
- Wohnort: Düsseldorf
Moin Florian,
am Besten Du fragst mal bei Joel nach was der empfehlen würde:
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... post&u=459
Grüße
Martin
am Besten Du fragst mal bei Joel nach was der empfehlen würde:
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... post&u=459
Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
-
catawompus
- Neuling

- Beiträge: 16
- Registriert: Di 3. Jan 2006, 13:27
- Wohnort: Wien
- florentino
- nicht mehr Neu

- Beiträge: 912
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 15:44
Hallo Leute
Wenn man Audio Tips verfolgt ist jeder haushalt Öl geignet für Plattenspieler.
Das Stimmte !!!!
In ein schlecht lager wirkt das beste Lageröl nicht.
Doch ein ist klaare, je besser der Lager ist je so besser wirktt sich das richtig Öl wahl. (kann bis 50 % und mehr ausmachen je nach Lagerrspiegel und Tellergewicht).
Long Life oder egal wie man es nennt ist ein Universal Öl für Metall lager kann bedenkenlos für jeder Metall lager angewendet werde bis zu ein bestimte Plattenteller Gewicht.
Jedoch für Sinterlager und Kunstoffe Lager ungeignet.
Was Ariston lager betrifft ist dieser Lageröl anwendbar, besonders wenn man etwas Lagerspiel hatte.
Das JB N° 1 ist aber für ein perfekt Lager nicht zu übertreffen.
Zum Lager auf Geräusche zu prüffen ist Nähmaschine Öl zuerste zu anwenden.
So kommt alle Geräusche zum Licht, ausnamlos und alle kleine Macke und Fehler werden Hörbar.
Gruß
Joel
Wenn man Audio Tips verfolgt ist jeder haushalt Öl geignet für Plattenspieler.
Das Stimmte !!!!
In ein schlecht lager wirkt das beste Lageröl nicht.
Doch ein ist klaare, je besser der Lager ist je so besser wirktt sich das richtig Öl wahl. (kann bis 50 % und mehr ausmachen je nach Lagerrspiegel und Tellergewicht).
Long Life oder egal wie man es nennt ist ein Universal Öl für Metall lager kann bedenkenlos für jeder Metall lager angewendet werde bis zu ein bestimte Plattenteller Gewicht.
Jedoch für Sinterlager und Kunstoffe Lager ungeignet.
Was Ariston lager betrifft ist dieser Lageröl anwendbar, besonders wenn man etwas Lagerspiel hatte.
Das JB N° 1 ist aber für ein perfekt Lager nicht zu übertreffen.
Zum Lager auf Geräusche zu prüffen ist Nähmaschine Öl zuerste zu anwenden.
So kommt alle Geräusche zum Licht, ausnamlos und alle kleine Macke und Fehler werden Hörbar.
Gruß
Joel
- Heinz-Werner
- Stammgast

- Beiträge: 224
- Registriert: Mo 14. Aug 2006, 20:29
- Wohnort: Bei Osnabrück
Hallo Martin,
meine pers. Hochachtung für diesen Satz !!!!!
Zumal er von einem Moderator kommt.
Woanders wäre man dafür "verprügelt" worden und ausgeschlossen!!
Danke nochmals für die nette Aufnahme in diesem Forum und für das Augenmaß der Moderatoren !!!
G r u ß
Heinz-Werner
Erzkanzler hat geschrieben:Moin Florian,
am Besten Du fragst mal bei Joel nach was der empfehlen würde:
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... post&u=459
Grüße
Martin
meine pers. Hochachtung für diesen Satz !!!!!
Zumal er von einem Moderator kommt.
Woanders wäre man dafür "verprügelt" worden und ausgeschlossen!!
Danke nochmals für die nette Aufnahme in diesem Forum und für das Augenmaß der Moderatoren !!!
G r u ß
Heinz-Werner
- Analog_Tom
- Spezialist

- Beiträge: 4656
- Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
- Wohnort: Eifel
Jau, wir sind hier zwar ein kleiner Stamm aber unser Häuptling Martin ist ein ganz netter...Heinz-Werner hat geschrieben:Hallo Martin,
Erzkanzler hat geschrieben:Moin Florian,
am Besten Du fragst mal bei Joel nach was der empfehlen würde:
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... post&u=459
Grüße
Martin
meine pers. Hochachtung für diesen Satz !!!!!![]()
Zumal er von einem Moderator kommt.
Woanders wäre man dafür "verprügelt" worden und ausgeschlossen!!
Danke nochmals für die nette Aufnahme in diesem Forum und für das Augenmaß der Moderatoren !!!
G r u ß
Heinz-Werner
Hab mir übrigens sagen lassen, daß sein Kriegsname "Glühender Lötkolben ist"
LG
Tom
Tom