TommiS stellt sich vor

technisches und privates

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

TommiS stellt sich vor

Beitrag von Analog_Tom »

Moin Junks,

dann möchte ich auch mal:

- Wie lange hat euch der Hifi-Bazillus schon im Griff?
Das fing bei mir 1983 an als ich mir meine erste eigene Anlage kaufte.

- Welche aktuellen Gerätschaften stehen bei euch so in der Wohnung?
Diverses von Thorens, Transrotor, Benz, van den Hul, Rega, SME, Camtech, Cayin, HGP, B&W, Marantz, Cyrus, Projekt und T+A, Straight Wire,

- Welche Entwicklung hat eure Anlage in den letzten Jahren durchgemacht?
Sehr vielfältige, ich hab in den letzten 23 Jahren 4 Verstärker,
4 Lautsprecher getauscht, 5 neue Dreher bekommen, diverse neue Tonabnehmer, Arme, Kabel, Phonopres... etc.

- Welche Musik hört ihr?

Bevorzugt höre ich Folk, Rock und Klassik, ein wenig Jazz, ein wenig Pop,
hängt aber alles von der Stimmung ab...

- Wie steht denn die bessere Hälfte zu eurem Hobby?
Sie hat mit Musik wenig am Hut, aber wenn Ihr was gefällt, dann hört sie es auch Wochen lang immer wieder hintereinander. :(
Was meint Ihr warum ich eine Wochenendbeziehung führe? :wink:

- Bastelt ihr mehr oder hört ihr lieber?
Eindeutig hören

- Welche Röhre hat euch spontan begeistert?
Na die die ich hab. Die wurde mir damals von einem Forenkollegen bei mir zu Hause vorgeführt, die Folge davon steht immer noch hier...

- Bilder sind erwünscht,
Da verweise ich auf meine Nickpage und diverse bebilderte Beiträge, die ich hier abgeliefert habe...

- Habt ihr Geräte mit denen ihr final zufrieden seid?
Im Moment bin ich mit meiner Kette recht zufrieden, was mich natürlich nicht daran hindert weiterzusuchen...

- Die nächste geplante Anschaffung.....
Aus einem Punkt vorher heraus folgend: Im Moment nicht geplant, aber wer weiß was kommt...

- Wie seid ihr hier gelandet? Empfehlung, Suchmaschine... oder?
Durch eben diesen Forumskollegen, der hier mittlerweile nur noch selten anzutreffen ist (Prinzbasso wohnt bei mir quasi um die Ecke)

- Lieblingsplatten?

Da gibt es zu viele, als das ich sie hier auflisten könnte.

Einen besonderen Stellenwert haben jedoch das Reunion-Konzert der Weavers, die American Recordings des Johny Cash, und die ersten beiden Platten der Suzanne Vega für den Folk Bereich, Jürgens "Hugh Massakela -Hope-" auf Vinyl hechele ich noch hinterher, bis dahin natürlich die CD-Version

Für den Klassikbereich würde ich hier Mendelson Bartholdys Midsommernachtstraum anführen unter Peter Maag und dem LSO
Für den Opernbereich hätte ich da den Ring unter Solti und den Wienern anzuführen( den besitze ich allerdings nur auf CD) und natürlich alles von der Callas...

Im Rockbereich würde ich sagen Bruce Springsteen Live (diese schwarze 5 LP Box), die letzte Live der Stones -Stripped- , oder von Pink Floyd diverse

Für den Jazzbereich ganz klar die Solokonzerte von Keith Jarrett wie z.B. Köln, Vienna, usw...

Für den Pop gilt das für die ersten beiden Soloplatten von Sting, dann diverses von U2, Peter Gabriel, Paul Simon ich muß jetzt aufhören...

Viele analoge Grüße

Tom
Zuletzt geändert von Analog_Tom am So 20. Aug 2006, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
LG

Tom
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Moin JunKs,

als kleiner Nachtrag noch ein kleiner Einblick in meinen Hörraum, der auch mein Wohnzimmer darstellt...

[IMG:800:532]http://img142.imageshack.us/img142/2699 ... 58xxr8.jpg[/img]
[IMG:640:480]http://img224.imageshack.us/img224/3126/dsc01464fd6.jpg[/img]

und da sitze ich wenn ich den diversen Kapellen, die bei mir zu Gast sind zuhöre... :wink:


Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
Markus Berzborn
gesperrt
Beiträge: 131
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 01:00
Wohnort: Monschau/Eifel

Beitrag von Markus Berzborn »

Interessante Gehäusedämpfer auf den Lautsprechern. :lol:

Gruß,
Markus
Mit Röhren besser hören
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Moin,

ohne würds auch nicht klingen, die sind es, die für den guten Klang maßgeblich verantwortlich sind... :wink:
Außerdem geben sie einer gewisse Zuneigung des Besitzers Ausdruck... Jawohl ich bin bekennender Gummibärenesser und zwar keiner von den "selektiven Essern", sondern einer von der "eine Hand voll" Fraktion :weed:

Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Hi Tommi,
das die HGP Gehäuse so stabil sind hätte ich mir auch nicht träumen lassen........... :wink:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Moin Tommi,

sieht ja interessant aus. Was hat eigentlich der Tretantrieb für den Transrotor für Gleichlaufwerte?? :mrgreen: :OK:

Viele Grüße! :uw
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Thargor hat geschrieben:Moin Tommi,

sieht ja interessant aus. Was hat eigentlich der Tretantrieb für den Transrotor für Gleichlaufwerte?? :mrgreen: :OK:

Viele Grüße! :uw
Au ha, da habe ich ja man falsch gelegen.......... :oops:
Ich dachte der Tretantrieb wäre für den Kompressor für den Verstärker...... :oops:

:konf2 :uw
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Vonwegen Tretantrieb und Kompressor... das ist eine Spezialversion eines Hochleistungsantriebes mit Gaszuginnenbeleuchtung und Kolbenrückholfeder,
das ganze dann über Spezialschwingungsabsorber schwebefrei aufgehangen und mit einer extrem getunten filzlaustauglichen Rostnicht-Farbe versehen... :mrgreen:
LG

Tom
Antworten

Zurück zu „Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen“