dann möchte ich auch mal:
- Wie lange hat euch der Hifi-Bazillus schon im Griff?
Das fing bei mir 1983 an als ich mir meine erste eigene Anlage kaufte.
- Welche aktuellen Gerätschaften stehen bei euch so in der Wohnung?
Diverses von Thorens, Transrotor, Benz, van den Hul, Rega, SME, Camtech, Cayin, HGP, B&W, Marantz, Cyrus, Projekt und T+A, Straight Wire,
- Welche Entwicklung hat eure Anlage in den letzten Jahren durchgemacht?
Sehr vielfältige, ich hab in den letzten 23 Jahren 4 Verstärker,
4 Lautsprecher getauscht, 5 neue Dreher bekommen, diverse neue Tonabnehmer, Arme, Kabel, Phonopres... etc.
- Welche Musik hört ihr?
Bevorzugt höre ich Folk, Rock und Klassik, ein wenig Jazz, ein wenig Pop,
hängt aber alles von der Stimmung ab...
- Wie steht denn die bessere Hälfte zu eurem Hobby?
Sie hat mit Musik wenig am Hut, aber wenn Ihr was gefällt, dann hört sie es auch Wochen lang immer wieder hintereinander.
Was meint Ihr warum ich eine Wochenendbeziehung führe?
- Bastelt ihr mehr oder hört ihr lieber?
Eindeutig hören
- Welche Röhre hat euch spontan begeistert?
Na die die ich hab. Die wurde mir damals von einem Forenkollegen bei mir zu Hause vorgeführt, die Folge davon steht immer noch hier...
- Bilder sind erwünscht,
Da verweise ich auf meine Nickpage und diverse bebilderte Beiträge, die ich hier abgeliefert habe...
- Habt ihr Geräte mit denen ihr final zufrieden seid?
Im Moment bin ich mit meiner Kette recht zufrieden, was mich natürlich nicht daran hindert weiterzusuchen...
- Die nächste geplante Anschaffung.....
Aus einem Punkt vorher heraus folgend: Im Moment nicht geplant, aber wer weiß was kommt...
- Wie seid ihr hier gelandet? Empfehlung, Suchmaschine... oder?
Durch eben diesen Forumskollegen, der hier mittlerweile nur noch selten anzutreffen ist (Prinzbasso wohnt bei mir quasi um die Ecke)
- Lieblingsplatten?
Da gibt es zu viele, als das ich sie hier auflisten könnte.
Einen besonderen Stellenwert haben jedoch das Reunion-Konzert der Weavers, die American Recordings des Johny Cash, und die ersten beiden Platten der Suzanne Vega für den Folk Bereich, Jürgens "Hugh Massakela -Hope-" auf Vinyl hechele ich noch hinterher, bis dahin natürlich die CD-Version
Für den Klassikbereich würde ich hier Mendelson Bartholdys Midsommernachtstraum anführen unter Peter Maag und dem LSO
Für den Opernbereich hätte ich da den Ring unter Solti und den Wienern anzuführen( den besitze ich allerdings nur auf CD) und natürlich alles von der Callas...
Im Rockbereich würde ich sagen Bruce Springsteen Live (diese schwarze 5 LP Box), die letzte Live der Stones -Stripped- , oder von Pink Floyd diverse
Für den Jazzbereich ganz klar die Solokonzerte von Keith Jarrett wie z.B. Köln, Vienna, usw...
Für den Pop gilt das für die ersten beiden Soloplatten von Sting, dann diverses von U2, Peter Gabriel, Paul Simon ich muß jetzt aufhören...
Viele analoge Grüße
Tom

