Coral Beta 8/10 hören?

Boxen selbst bauen...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Yoda-ohne-Soda, mb-de

Antworten
Yogi
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 60
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 10:59
Wohnort: Krefeld

Coral Beta 8/10 hören?

Beitrag von Yogi »

Hallöchen,

spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir ein Paar Corals zu kaufen und entsprechend zu verbauen. Das alles basiert allerdings bisher lediglich auf Klangbeschreibungen in diversen Foren bzw. persönlicher Einschätzungen von Forumsmitgliedern. Bevorich nun endgültig zuschlage würde ich die Corals mal gerne live hören. Markus hat zwar die Corals (sorry Markus, melde mich noch bei Dir) aber keine passenden Gehäuse. Rolf aka be.audiophil hat zwar beides (Tolle Box) aber leider 'nur' in München.

Würde mich sehr freuen wenn mir einer die Möglichkeit bieten würde die Coral Beta 8 oder 10 hier im Raum Düsseldorf/Köln mal zu hören?

Yogi
Benutzeravatar
kaspie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 359
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:40
Wohnort: Schwelm

Beitrag von kaspie »

Hallo Yogi,

Krefeld und Wuppertal-Sonnborn ist nicht so weit entfernt.
Freund Walter hat das BK 203.
Hören können wir den FP 203, Coral Beta 8 und wenn ich die Flat 8 aus Essen hole, auch den.
Mit dem Beta 10 kann ich allerdings nicht dienen.

Gruß
Kay

Walter muß nur sein OK geben :-)
Yogi
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 60
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 10:59
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Yogi »

Hallo Kay,

na das ging flott. Da mein Augenmerk eher auf dem Beta8 liegt wäre das schon mehr als ausreichend, wobei den 8er Flat im Vergleich zu hören scheint schon interessant. Wäre echt klasse wenn das zu realisieren wäre. In meinen grauen Zellen habe ich auch noch irgendwo Erinnerungen über einen Thread im Audiodiskussionforum über eure Horsession mit den Beta's.

In heller Vorfreude und zu allem bereit :D

Yogi

edit Rechtschreibung
roman_p
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 141
Registriert: Mi 29. Mär 2006, 16:05

Beitrag von roman_p »

Hi Kaspie,
in was für einem Gehäuse packst du die Beta/Flat 8, GW??

Gruß
R.
Benutzeravatar
kaspie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 359
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:40
Wohnort: Schwelm

Beitrag von kaspie »

Hi Roman,

Gehäuse ? Braucht mal nicht !
Ich mach das immer so :weed:
[IMG:150:128]http://img157.imageshack.us/img157/1509 ... tg1.th.jpg[/img]
Benutzeravatar
kaspie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 359
Registriert: So 13. Aug 2006, 22:40
Wohnort: Schwelm

Beitrag von kaspie »

Hi Roman, jetzt aber mal ein bischen ernst :wink:

Die Betas und die Flats werden Im ACR-Horn BK 203 spielen
[IMG:150:139]http://img116.imageshack.us/img116/4548 ... sl5.th.jpg[/img]
So sieht es bei Freund Walter aus, wenn wir mal ein bisschen spielen
[IMG:150:128]http://img223.imageshack.us/img223/3153 ... mb1.th.jpg[/img]
Von links nach rechts: AD 12100 in 125 L, Beta 8 im BK 203, Buschhorn MKII mit Tangband und die Lancetta mit Tangband
[IMG:150:128]http://img223.imageshack.us/img223/969/ ... ni4.th.jpg[/img]
Hier siehst du das damalige 20 er Flagschiff von Fostexaus: FP 203
[IMG:150:128]http://img84.imageshack.us/img84/8640/p ... yg1.th.jpg[/img]
Und hier ist ein "kleiner Breitbänder" an dem sich der Beta messen muß . Es ist der Philips AD 12100
[IMG:113:165]http://img84.imageshack.us/img84/4263/p ... kq4.th.jpg[/img]

edit: Eine Antwort nachgeschoben
GW? siehe Link
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... php?t=2162

Gruß
Kay
Antworten

Zurück zu „DIY-Lautsprecher“