Moin Moin,
nachdem ich hier schon länger mitlese, will ich mich auch mal vorstellen.
Claus-Michael steht im Pass als Vorname - ich lebe mit Hund Luca (Labrador-Mix) in Aachen in einer zu kleinen Behausung, die mehr mit Gerätekartons gefüllt ist als dass sie Wohnbereich hat und deshalb keinen richtigen Anlagenaufbau erlaubt. Ein fast schon unterschriftsreifer Mietvertrag für einen schönen Bauerhof in Eynatten/Belgien mit diversen Zimmern (und reichlich Garage für die BMWs und den Oldie! - mein anderes Hobby) kam nicht zum Tragen.
Einige kennen mich ja vielleicht aus dem AAA-Forum unter gleichem Namen (das ich derzeit nicht verlassen werde, da ich immer noch hoffe, dass gewisse Leutchen mit einsetzender Selbstkritik mal aufwachen und sich am Riemen reissen).
Zu den Fragen:
- Wie lange hat Euch der Hifi-Bazillus schon im Griff?
Seit Anfang der 60er Jahre, als ich unsere gute Grundig-Truhe mittels einer ECL86 auf Stereo umbaute (Bass beider Kanäle über die eingebaute Endstufe - MT/HT des zusätzl. Kanals über die ECL86)
- Welche aktuellen Gerätschaften stehen bei Euch so in der Wohnung (derzeit in Kartons)?
Thorens TD125; 2xTD126MKIII (sw + mahaghoni); TD166MKII; Thorens TD 226-VC (mahaghoni);
DIY-Dreher (optisch angelehnt an Luxman PD-555 in mahaghoni zur Montage zweier Arme);
Garrard 401;
2x Lenco L75;
Dual CS601;
einige PS500 (s.u.)
Ortofon RMG309; Micro-Seiki MA707; Acos-Lustre GST1;div. Thorens-Arme, u. A. ein 12"-Arm
Supex 901E Super/JVC MC 2E/Coral 777E(v.d.H)/Excel 70E(??); Ortofon MC 200 (Concorde) u. noch diverse andere von AKG, Elac etc.
Thorens-Restek Vector/Restek Vector/Restek Scalar/Restek Radiant I/Restek Radiant III-3/2x Extract/2x Extent;
MuSiCa NoVa PhoeniX/PAndorA/ProMetheuS/PeGaSuS 50+50;
DIY-SRPP-Rö-Pre (Anzai-Elektor-Schaltung mit Modifikationen) + 2x DIY-Rö-Amps 120 W (mit guten Radio-RIM-Teilen);
IMF-RSPM MKIV(mod.);Mission-Cyrus 780 (130er Pod.-G.) Audiostatic ES600R = ES300R + SW1(Bass-Elektrostat):
TEAC 1000R (die noch angestrebten Studer 8xx oder Teflunken-TBs kommen noch); Saba 600SH; mein Grundig-Tonbandgeräte-Museum (TK14-TK47), ein paar Saba- + Philips-TBs.
Dazu kommen noch diverse DENON-CD-Spieler und -Cassetten-Recorder, der ganze 70er Jahre-Braun-Kram, angefangen vom Regie bis zur Quadro-Anlage, dazu ein paar TG1000.
Tonkonserven (Tonbänder - Cassetten) bis zum Abwinken - ca 2.500 LPs
- Welche Entwicklung hat Eure Anlage in den letzten Jahren durchgemacht?
Restek - MuSiCa NoVa - Audiostatic
- Welche Musik hört ihr?
Alles was gefällt.
- Wie steht denn die bessere Hälfte zu eurem Hobby?
Zuerst zurückhaltend, da sie meinte, den Aufwand nicht hören zu können, um dann nach einigen Hör-Sessions umso erstaunter den zusätzlichen Hörgewinn festzustellen (lebe alleine)!
- Bastelt ihr mehr oder hört ihr lieber?
Damit gings ja los - die Musiker-Karriere als Schüler + Röhren-Verstärkerbau (welche Schüler haben Geld für Dynacord oder Echolette?) verstärkte das nur. Heute wollen die Augen bei dem Kleinkram nicht mehr so - außerdem fehlt mir derzeit der Arbeitsraum.
- Welche Röhre hat euch spontan begeistert?
Die EM 34 in obiger Truhe und danach die ECL86.
- Bilder sind erwünscht,
Schwierig, da keine Aufstellung derzeit möglich...ich suche mal im Archiv.
- Habt ihr Geräte, mit denen Ihr final zufrieden seid?
Alles eine Frage des Moments… !
- Die nächste geplante Anschaffung.....
2-3 Musikräume in einem Haus, das die Aufstellung der schönen Teile erlaubt.
- Wie seid ihr hier gelandet? Empfehlung, Suchmaschine... oder?
"Tube as Tube can" - immer auf der Suche nach neuem Röhrigen.
- Lieblingsplatten?
Zuviele, aber um einige zu nennen: Dire Straits/Mark Knopfler; Pink Floyd; BJH; Steely Dan/Donald Fagen; Supertramp; Rachmanioff; Dvorak .......
Bei Fragen einfach melden/mailen!
Auf einen guten und stressfreien Austausch.
Gruss
Claus
Claus-Michael stellt sich vor.....
Moderator: Moderatorenteam
- Claus-Michael
- Stammgast

- Beiträge: 109
- Registriert: So 27. Nov 2005, 11:53
- Wohnort: Dreiländereck B - D - NL
Claus-Michael stellt sich vor.....
Ich höre.......
Re: Claus-Michael stellt sich vor.....
Moin Claus und [IMG:55:36]http://www.world-of-smilies.com/html/im ... der103.gif[/img],

jederzeit und gern ...Claus-Michael hat geschrieben:
Auf einen guten und stressfreien Austausch.
Gruss
Claus
