Audiomeca Romance mit Romeo Tonarm

Die Teller drehen sich immer wieder und immer wieder ...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Antworten
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Audiomeca Romance mit Romeo Tonarm

Beitrag von Erzkanzler »

Moin Zusammen,

hier mal schnell einige Schnappschüsse meines letzten Ebay-Deals:

[img:1632:1224]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... ance_1.jpg[/img]

[img:1632:1224]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... ance_2.jpg[/img]

[img:1632:1224]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... ance_3.jpg[/img]

[img:1632:1224]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... ance_4.jpg[/img]

[img:1224:1632]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... omeo_1.jpg[/img]

[img:1632:1224]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... omeo_2.jpg[/img]

[img:1632:1224]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... omeo_3.jpg[/img]

Später mehr.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
RG 9 Jünger
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: Di 15. Aug 2006, 21:28
Wohnort: Straelen

Beitrag von RG 9 Jünger »

Hallo Martin,
feines Teil. :OK:
Verräts Du uns den Preis?
Such so was für einen Freund und wollte wissen mit was man denn so rechnen muß.
Schon nen TA dafür ausgesucht?

Gruß,
Christian
Gruß, Christian

Nottingham Spacedeck 1, Spacearm 1, , Sonus Formula 4 MkIII, Benz Micro Glider L, Elac Hsp 796 Jubilee (Leihgabe von Sphinx), Dr.Fuss Netzteil,Lector Phono RIAA MM 70, MBL 301, Symphonic Line RG9 Mk3 (96'er), Marantz CD 17 Mk2, RG142 Cinch, Straight Wire Helical Netz, Refcon "Reference" LS, Perfect Sound "The Rest", Sun Leiste, HMS Dose, Lovan Rack, Okki Nokki
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo Christian,

gestern ist in der Bucht für knapp 1600EUR ein neuer versteigert worden.

Einen genauen Preis kann ich nicht sagen, da es ein Bundle mit weiteren Teilen war.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Bei dem Romeo-Einpunktarm kann übrigens das VTA während des Betriebes verstellt werden!

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

Hallo Martin, ich war ja lange nicht mehr im Forum . Also da hast du dir was Feines gekauft,Glückwunsch.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Martin,

das Laufwerk hab ich vor vielen Jahren einmal hören dürfen und es hat damals sahnemäßig geklungen.
Herzlichen Glückwunsch zur Königsklasse! :OK:

Viele analoge Grüße

Tom :beer
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Hallo TommiS,

ich bin auch gespannt wie es sich so schlägt.
Momentan ist mein Favorit aber dieses ca. 25 Jahre alte Schätzchen:
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... 8572#48572

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
princisia
Moderator
Moderator
Beiträge: 1424
Registriert: Do 17. Nov 2005, 12:07
Wohnort: Spreeathen

Beitrag von princisia »

Es ist zwar ein Prislein OT:
Der beste CDP-Klang, dem ich je lauschen durfte, entstammte einem Audiomeca Mephisto II (dem Komplettplayer, nicht dem Stand-alone-Laufwerk).

Meinen Glückwunsch, Martin! :OK:
Suche von Tonstudiotechnik Funk, Berlin: Kabel etc (alles anbieten)

Bisschen Bass und Kickdrum liebe ich, luftig reine Höhen liebe ich. Und in den Mitten, da spielt die Musik.
Benutzeravatar
sme
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 144
Registriert: Mi 13. Apr 2005, 10:42

Beitrag von sme »

hallo martin,

na, den kenn ich doch irgendwo her..... :wink: http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... php?t=1821

ich empfehle dir schonmal ne filzauflage für den plattenteller.......

viel spaß damit!
treiber: quad 22 / grant&lummley gl50
vorstufe: http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... .php?t=694
Antworten

Zurück zu „Plattendreher“