Vt4c stellt sich vor

technisches und privates

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
vt4c
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:14
Wohnort: Luxemburg

Vt4c stellt sich vor

Beitrag von vt4c »

Hallo@all

Mein Name = Fränk ;komme aus Luxemburg;Jahrgang 1955.

Begonnen hat alles 1970 mit einem Plastikplattenspieler (ala Telefunken)
wo ich eine Stereonadel verbaut hatte.Ein Kanal ging damals über den PSLS und der andere Kanal wurde über den Auxeingang eines alten Sabaröhrenradios gespeist.1ste Platte war Jethro Tull"Aqualung".

Danach gabs eine Perpetuum Ebener Komplettanlage(Ps Receiver & Boxen,ohne Möbel).

1984 legte ich mir einen DQX-500 von Micro Seiki,einen E 203 von Accuphase und Cerwinvega 3 WegeLs zu(Kühlschrankformat mit 30cm Bassdriver)

1995 wurden ein Michell Mycro Laufwerk mit Act 2 Tonarm von Wilson Benesch und Spendor S 100 Boxen angeschafft.Später kamen als CDplayer ein Mission PCM II hinzu und ein Art Audio Phono Pre(nach dem Sabaradio das erste Röhrengerät) hinzu.

Als vor 2 Jahren der Accuphse an Altersschwäche einging,baute ich dramatisch um.

Ein Norh ACA 2b Preamp , ein Classic(Transistor) 8.0 b Endverstärker & eine Original Leonardo CDplayerwurden nach langem Suchen und Abwägen importiert.Als auch vor 2 Monaten der Art Audio Phono seinen Dienst quittierte kam eigentlich nur ein Jolida 9 B Phonoteil in Betracht.

Der Michell mit Ortofon Jubilee & die Spendors verrichten nach wie vor ihre Aufgabe souverän.

Als Einspeisung sind vor gut einem Jahr direkt aus dem Sicherungskasten 2 getrennte Leitungen (Analog&Digital) inkl.Leisten und Spezialsicherungen von Hifi-Tuning Berlin verbaut worden.

Lskabel sind 2x3m Silberleitungen von Soundright,Nf Kabel sind Cardas Crosslink & Soundright(Silber) und Netzkabel sind Audio Note Japan (1 xSilber & Rest Kupfer)

Ach ja hätte fast vergessen: Eine Kopfhörer Verstärker(Mingda Mc66) mit Jecklin Float Modell 1 gehört auch noch dazu!

Mit meiner besseren Hälfte habe ich Null probleme mit meinem Hobby(Die hört auch gerne mit wenn möglich sehr,sehr laut)

Die original Röhren hab ich fast alle ausgetauscht:
Im Nohr sind anstatt der original Sovtek 6922 nun Amparex verbaut.
Im Jolida sind die originalen 12ax7 durch The Fisher (Telefunken) ersetzt.

Höre hauptsächlich Rock ; Lieblingskünstler Roy Buchanan,Blue Öyster Cult,Rory Gallagher,Savoy Brown,Red Hot Chilli Peppers,Jet etc...............

Höre auch meistens Platten,seltener Cd ausser die Scheibe ist nicht in LPformat erschienen.

Gruß an alle

Fränk
http://profile.imageshack.us/user/vt4c2 ... orhoj2.jpg
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

Hi Fränk,

Herzlich Willkomen hier. :OK: Schöner Plattenspieler wie ich finde.

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hi Fränk,

schöne Grüße ins Großherzogtum, bin früher mal öfter im kleinen Grenzverkehr zum Tanken dort gewesen...
Tja, die Plattenspielerkombi finde ich auch sehr interessant. Der WB soll ja ein supertoller Tonarm sein, wie man so hört und vom Jubilee habe ich auch noch nie etwas schlechtes gehört...

Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
knochenjack
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 355
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 11:16
Wohnort: Hitdorf am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von knochenjack »

Moin Fränk,

wirklich tolle Anlage. Wobei du mal aufräumen könntest? :uw
mfg

jonas
--------------------------------

free yourself, from yourself. ( Maynard James Keenan)
Benutzeravatar
frido_
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2642
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
Wohnort: 57223 Kreuztal

Beitrag von frido_ »

Hallo Fränk
vt4c hat geschrieben:Höre auch meistens Platten,seltener Cd ausser die Scheibe ist nicht in LPformat erschienen.
Du auch noch....scheint ja wirklich was dran zu sein. :lips:

Willkommen und viel Spaß und Genuß

Gruß Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
vt4c
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:14
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von vt4c »

Hi Knochenjack

Es ist doch aufgeräumt 8)

Müsste mal ein Photo machen nach ner Fete so gegen halb vier in der Früh :weed:

Gruß :beer
Antworten

Zurück zu „Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen“