T+A G10 mit eingebautem PhonoPre

Die Teller drehen sich immer wieder und immer wieder ...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Antworten
wiesengrund
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 46
Registriert: Di 15. Aug 2006, 16:10

T+A G10 mit eingebautem PhonoPre

Beitrag von wiesengrund »

Hallo,

hat jemand schon mal den T+A-Dreher mit der eingebauten Phonostufe gehört, mich interessiert die Klangqualität des installierten Pres
Kenne da jemanden, der an einem PlugPlay-Gerät dieser Art interessiert ist

Danke und Gruß

Wiesengrund
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Moin Wiesengrund,

hast Du eigentlich auch einen richtigen Namen? :roll:
Was die Qualität der Phonostufe angeht, so soll es sich um die gleiche handeln, die in diversen T+A Geräten als Steckplatine nachgerüstet werden kann. Ich hatte lange sowohl die MM-Platine als auch die MC-Platine im Einsatz.
Diese wurden durch meinen Camtech Phono-Pre ersetzt gegen den diese kein Land gesehen haben.
Es ist allerdings eine Frage Deines Anspruchs und letztendlich auch eine Frage der Ausbaustufe. Den T+A Plattenspieler gibt es mit diversen Tonarmen unter anderem mit einem kleinen Rega und mit einem der neueren SME-Arme. Dann gibt es auch noch verschiedene Tonabnehmer.
Einer von diesen wird z.B. von Benz Micro in der Schweiz für T+A gebaut und soll auf ein Glider zurückzuführen sein...
Wäre auch interessant zu wissen was Du für einen Tonabnehmer einbauen willst?
Die Platinen sind sicherlich nicht schlecht und haben mir über Jahre hinweg viel Freude bereitet, wie ich insgesamt mit meinen T+A Geräten recht zufrieden war und auch heute noch bin.
Die Phono-Platine gab und gibt es übrigens auch in einem eigenen Gehäuse und mit eigener Stromversorgung als externer Phono-Pre.
Es ist aber immer die gleiche Technik verarbeitet.
Woher ich das weiß? Nun T+A hat eine Service-Hotline an der kompetente Techniker sitzen, die einem die eine oder andere Frage zu den Produkten beantworten.
Da kann man durchaus mal anrufen...
Bei Interesse kann ich Dir die Nummer per PN zukommen lassen...

Viele Grüße

Tom
LG

Tom
Antworten

Zurück zu „Plattendreher“