Hmmmm, echt schwierig das ganze ...
Da das hier ja mein Anfänger weiss noch nix Frage Thread ist
Wo mache ich den am A88T am besten den Erdungsanschluss hin, bzw. wo habt Ihr den liegen ?
Ich denke mal an der Bodenplatte an einer Schraube ... aber fragen kost ja nix ...
Meine vorige Frage gilt weiterhin

...
So, habe mir das hanze mal zusammengerechnet.
TD-320 (TP90) = 280 Euro
Denon DL103 = 120 Euro
Vorverstärker Phono Box MK II = 90 Euro
zzgl. Versandkosten
Macht zusammen also um die 500 Euro
Ein Pro-Ject - Xpression III / Ortofon Vinylmaster white
(Halbautomat mit Endabschaltung, Acryl Teller, Carbon Arm) kostet 468 Euro zzgl 90 Euro für den VV macht zusammen ca. 560 Euro.
Soll heissen für 60 Euro mehr bekomme ich einen neuen Dreher.
Ist der Pro-Ject schlechter als der TD-320 ?
Wenn ja, wie macht sich das ganze bemerkbar ? (Trittschallprobleme befürchte ich bei mir z.B. keine ... also brauche ich dann ein Subchassis ?)
Wie äussert sich das ganze also mit evtl. schlechteren Pro-Ject ?.
Bitte nicht böse sein, aber ich bin auf diesem Gebiet echt ein Newbie.
LG Martin