Konnte einfach mal wieder nicht widerstehen.......

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Saarmichel
gelöscht
Beiträge: 893
Registriert: Di 18. Apr 2006, 12:09

Konnte einfach mal wieder nicht widerstehen.......

Beitrag von Saarmichel »

Hey.

3-2-1-Meins:bumping: :mrgreen:

Ausführlicher Bericht des Amps folgt.......
Zuletzt geändert von Saarmichel am Sa 5. Jan 2008, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß.

Michael

Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.
Kawabundisch
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 898
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 09:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Kawabundisch »

Hallo Glückwunsch,
diese Röhren fand ich auch schon immer recht interessant.Ich bin auf den Hörbericht sehr gespannt.
Gruß Bernd
Lebe jetzt ,denn das Leben ist zu kurz um es zu vergeuden !!
Cayin AT88 KK2, Ponomopped MK2,Übertrager Denon 320 ,Jelco 750LB mit Benz S und Jelco 800S mit Ortofon Nr 2 , Transrotor Zet 1mit Kupferplatte 5mm und Dr. Fuß Netzteil , Sony CDP XB 930,Sonics Allegra an Kimber 8PR,gewaschen wird mit Okki Nokki.
Saarmichel
gelöscht
Beiträge: 893
Registriert: Di 18. Apr 2006, 12:09

Beitrag von Saarmichel »

Kawabundisch hat geschrieben:Hallo Glückwunsch,
diese Röhren fand ich auch schon immer recht interessant.Ich bin auf den Hörbericht sehr gespannt.
Gruß Bernd
Hallo Bernd,

und ich erst, mittlerweile habe ich ja wirklich genug Vergleichsmodelle aller Color hier versammelt :mrgreen:

Ein Amp mit diesen fetten russischen Warzenschweinen wollte ich auch immer schon mal hören. Werde den Amp wohl gleich am Montag abholen gehen wenn es irgendwie machbar sein wird. Also von mir aus könnte das Wochenende wirklich schon vorbei sein.
Gruß.

Michael

Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Hai Michael,

feiner Verstärker, herzlichen Glückwunsch.

Ich bin auch ein Fan der "Russen-Diva"...

Viel Spass damit.

Lieben Gruss

M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
JHB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 359
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 22:44
Wohnort: Witten

Beitrag von JHB »

Hallo Michael,

Gratulation - andere sammeln Briefmarken, Du halt Amps. :weed:

Vor Jahren habe ich mal einen Supertest über den WT40 gelesen - in einer halbwegs glaubwürdigen Zeitschrift. Bin auf Deinen Bericht gespannt. Dazu noch ein europäisches Fabrikat... :beer

Gruß
Joachim
1. Anlage:
PS: Le Tallec Lambda mit SME 3009 Improved und AT33PTG
VV: Symphonic Line RG 2 MK III
Endstufe: OCM 500
LS: Newtronics Temperance MK II
CD: Berendsen CD 1
2. Anlage
PS: Nottingham Analogue Horizon mit RB300 und Denon DL103CU
Vorstufe Steinmusic Röhren-Pre mit neuem Update von H. Stein
Phono mittels Haufe-Übertrager oder Volpe RIAA II
Endstufe SteinMusic / Klein+Hummel Telewatt SB 280
CD: SteinMusic auf Basis MHZS CD 88E
LS: Selbstbau Bassreflex mit Hoch- Mitteltonbändchen 92 dB
charls

Amplifon

Beitrag von charls »

Hallo Michel,

da hast du aber wieder was feines !
Hatte den kleinen mal von Amplifon gehört und das war schon gut.
Also viel Spass und lass uns nicht all zu lange auf deinen Hörbericht warten !!! :lol:

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
haui
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 303
Registriert: Do 6. Dez 2007, 10:56
Wohnort: Münster Westf.

Beitrag von haui »

man man man :shock:

na da bin ich ja froh, dass ich nicht mitgeboten habe....
sonst wäre es vielleicht teuer geworden :?

ich gratuliere jedenfalls und wünsche auch sehnlichst: BERICHTE !!!
Ein Vergleich insbesondere zu deinem Yaquin (mit dem Du ja inzwischen wohl ziemlich zufrieden bist) würde mich sehr interessieren :mrgreen:

schöne grüße...
Das Leben ist eine Röhre ;-)
Benutzeravatar
Alter Bastler
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 123
Registriert: So 14. Jan 2007, 12:31
Wohnort: Nähe FFM

Beitrag von Alter Bastler »

Hallo,
der Kreis der 6C33C Fans wird immer größer, schlecht, sehr schlecht :wink:
Ihr werdet es schon noch schaffen, den Preis für diese mistige Röhre nach oben zu treiben. :cry:

Viel Spass mit dem Amp

Gruß
Manfred
Ein bischen besser geht immer.
Benutzeravatar
Lowther
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 401
Registriert: Do 13. Jul 2006, 20:00
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Lowther »

Moin Michael,

bei Dir muss sich mittlerweile schon ein ziemlicher Fuhrpark an Röhrenamps angesammelt haben. Musst Du nicht schon bald Lagerräume anmieten? :mrgreen:

Ich bin mal gespannt, was Du zu der Russenröhre schreiben kannst.
Interessant wäre auch Dein natürlich subjektiver Vergleich der der verschiedenen Amps / Konzepte.

Erstmal viel Spaß mit dem neuen Teil. Ich harre der Dinge die da noch von Dir kommen.

Gruß
Matthias
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“