LPs

Audiophiles, Normales und was noch gepresst wird...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, China

Pitts
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 119
Registriert: So 27. Jan 2008, 16:17
Wohnort: Bochum

Beitrag von Pitts »

Kid Rocks "self titled"-Album (Kid Rock-Kid Rock :D ).
Ist zwar nicht jedermanns Musik (Hip-Hop, Metal, Country, Blues alles in einen Topf und umgerührt) aber für das Genre echt gut aufgenommen.

[img:240:240]http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... AA240_.jpg[/img]
Gruß
Jonas
Benutzeravatar
K-B
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 864
Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)

Beitrag von K-B »

Hallo Haui,
soweit ich weiß, haben die Herren "Trio" damals mit einem Privatkredit von 30.000 DM die Platte produziert, sozusagen bei der Oma im Hühnerstall. Da konnte dann nicht viel von dem Produktions-Schnickschnack gemacht werden, der heute teilweise üblich ist. Also mehr so auf die gute alte Art.
Dies ist sicherlich ein Grund für die gute Klangqualität der Platte.
Produzent war übrigens ein gewisser "Klaus Voormann" :wink: .
Danke außerdem für den Plattentipp: Ich muss gleich mal "Sabine Sabine Sabine" auflegen.
Viele Grüße, Klaus-Bernd
Benutzeravatar
haui
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 303
Registriert: Do 6. Dez 2007, 10:56
Wohnort: Münster Westf.

Beitrag von haui »

Hi K-B

das plattencover kommt von www.stephan-remmler.de

dort heißt es, das die platte zum teil in deutschland und zum teil in den USA :shock: aufgenommen wurde.

was mich total gewundert hat: auf der seite von dem remmler stehen alle cover (auch die der unterschiedlichen auflagen) und sehr viele hintergrund info´s :OK:
Das Leben ist eine Röhre ;-)
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo

Heute gab`s bei mir puren Seelenbalsam:

Ravel: Le tombeau de Couperin, mit Stanislav Skrowaczewski und dem Minnesota Orchestra auf Reference recording.
Wunderbar leichte, elegante Musik, ebenso feinnervig interpretiert und grandios aufgenommen.
---------------------------------------
Wurde auf meiner einzigen High End anno 1997 oder so für 20 DM verkloppt, da habe ich doch gerne etwas zur Reserve mitgenommen. :mrgreen:

Damals hatte mir am Besten der Audio Note Ongaku mit den bildschönen Audio Note Lautsprechern gefallen. :OK:
----------------------------------------

Vorher lag auf dem Teller: Beethoven: Sinfonie Nr.7, mit Arturo Toscanini auf RCA-Halfspeed. :OK:

Gruß von eugen
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Hugh Masekela - Hope -

Beitrag von Analog_Tom »

Moin JunKs,

heute kam ein ganz besonderes Paket an:

Die Analog Productions Ausgabe der LP

- Hope - von Hugh Masekela

[IMG:640:480]http://img257.imageshack.us/img257/8840/dsc03073kd5.jpg[/img]

Diese Scheibe ist im Gegensatz zu der ersten Veröffentlichung auf Vinyl sogar mit 45 U/min geschnitten, was die Verfügbare Dynamik deutlich vergrößern dürfte und soviel sei gesagt auch tut.
Es ist schon irrwitzig was da so aus den Rillen rauskommt.

Eine durch die Bank lohnenswerte LP mit einem kleinen Schönheitsfehler:
Es passten leider nicht alle Stücke, die auf der CD drauf sind auf die Platte.
Dafür sind dann auf jeder Seite auch nur 2 Stücke drauf.
Das 10 minütige Stimela darf sich sogar ganz alleine auf der Seite 4 räkeln...
Die Scheibe jetzt alleine auf das Stück Stimela zu reduzieren wäre zu kurz gegriffen, alles lohnenswerte Songs und so wie es aussieht eine Wertanlage erster Güte, zumindest wenn man sich die aberwitzigen Kurse ansieht, die die normale 33 U/min LP gebracht hat.
Nicht auszudenken was sowas neu eingeschweißt in sagen wir 5 Jahren kosten wird... :mrgreen:
Nein, ich habe nur dieses eine Exemplar und das ist auch nicht mehr eingeschweißt sondern versieht heute Abend wohl einen Dauereinsatz auf meinem Plattendreher... :OK:

Viele Grüße

Tom

PS. Denke gerade daran, dass ich bei einer Veranstaltung der Zeitschrift Stereo vor vielen Jahren, bei der ich zum ersten male große HGP Lautsprecher an einer Röhrenelektronik( damals Conrad Johnsen) hören konnte ebenfalls mit Hugh Masekelas - Hope - vorgeführt wurde, damals allerdings noch auf CD... Die LP klingt wirkich gigantisch...
LG

Tom
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Kari Bremnes - Reise -

Beitrag von Analog_Tom »

Moin JunKs,

inspiriert durch unseren Tom "Unterstrich" H habe ich soeben von
Kari Bremnes - Reise - aufgelegt...

[IMG:640:480]http://img174.imageshack.us/img174/1556/dsc03074ta5.jpg[/img]

Ein sehr schönes auch klanglich ganz hervorragend aufgenommenes Doppelalbum.
Eine ungeheuer intensive klangfarbenstarke und "warme" Musik mit einer tollen Stimme, auch wenn ich nicht verstehe was sie da so singt..
In diesem wie in vielen anderen Fällen betrachte ich die Stimme einfach ein weiteres Instrument für mich und was für eines!
Ganz großes Kino... :OK:

Viele Grüße

Tom

PS. Gehört mit TD 126 MK 2 Spezialumbau, Graham 1.5 und Grasshopper 3 GLA über das Phono - Moped :OK:
LG

Tom
Benutzeravatar
K-B
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 864
Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)

Beitrag von K-B »

Hallo zusammen,
bei uns läuft gerade folgende LP:
[IMG:115:115]http://img172.imageshack.us/img172/5425 ... ionna9.jpg[/img]
Oscar Peterson/Nils-Henning Ørsted Pedersen - Great Connection
Über die LPs von Oscar Peterson auf MPS muss man ja eigentlich nichts mehr sagen oder schreiben...
Außerdem ist er ja auch auf einer ganzen Reihe von Platten aus dem Schwarzwald zu hören, man denke nur an die großartige Reihe "Exclusively For My Friends (From The Chef's Wohnzimmer)".
Trotzdem gefällt mir diese LP ganz besonders gut, denn die "großartige Verbindung" zwischen ihm, dem dänischen Bassisten und dem Schlagzeuger Louis Hayes ist musikalisch etwas ganz besonderes.
Außerdem ist die Klangqualität der LP vom Feinsten, selbst im Vergleich zum insgesamt schon hohen Niveau der Firma MPS:
Ein knurriger, trockener Kontrabass; ein richtig "groß" abgebildeter Flügel und filigrane Auflösung des Schlagzeugs z.B. bei der Bearbeitung von Snare-Drum und Becken mit den Besen :OK:
In die CD habe ich auch mal kurz reingehört, mit der kann man sicherlich auch gut leben...insbesondere beim günstigen Preis!
Viele Grüße, Klaus-Bernd
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Hai Junks,

gerade in Do-Wambel Rennbahntrödel für einen Heller gefischt:

[IMG:150:128]http://img337.imageshack.us/img337/1838/030ut8.th.jpg[/img]

Eugen Cicero Live at the Berlin Philharmonie

Eugen Cicero Piano

J.A. Rettenbacher Bass

Dai Bowen Drums

Intercord 28779-7 Z/1-2

sehr schöne Produktion. Locker flockig Spass pur.

Lieben Gruss

M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Hai Junks,

jetzt isser neugierig geworden :mrgreen:

Was ist denn da noch so im Schrank:

[IMG:150:128]http://img401.imageshack.us/img401/4180/031qz5.th.jpg[/img]


Eugen Cicero "Highlights"

Eugen Cicero Piano

Peter Witte Bass

Charly Antolini Drums

MPS/BASF 2222729-4

Anspieltipp: Seite drei "What kind of fool am I" und "Bye bye blackbird"

Lieben Gruss

M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Hai Junks,

noch eine:

[IMG:150:128]http://img442.imageshack.us/img442/9894/032nf4.th.jpg[/img]

Eugen Cicero Trio "Jazz Bach"

Eugen Cicero Piano

Henk Haverhoek Bass

Garcia Morales Drums

feat.: Wilhelm Krumbach Organ and Harpsichord

Timeless Records SJP 216

interessant sind hier die Produktionsdaten:

Produced by Makoto Kimata and Wim Wigt
Mastered at Cutting Center Yokohama, JVC
Mastering Engineer Hiroshi Kawasaki


Sehr gutes Vinyl, perfekte Pressung. Kaum Rillengeräusche, schöne Staffelung, sehr gut durchhörbar. Erinnert sehr an Japanische Jazzproduktionen. Da werde ich gleich mal nachlegen....

Lieben Gruss

M;chele

Anspieltipp: 2. Seite Nr. 3 Invention 13
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
frido_
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2642
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
Wohnort: 57223 Kreuztal

Beitrag von frido_ »

Tach

[IMG:380:380]http://img102.imageshack.us/img102/3927 ... 978dq1.jpg[/img]

Da hat wohl ein Techniker bemerkt das es nicht nur Rechts und Links gibt sondern auch die Bühne dazwischen..... :OK:
Ausgewogene Instrumente....jedes gleichberechtigt vorhanden und schön fett.
Kommt gut für True-Metal.

Grüßle Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Benutzeravatar
haui
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 303
Registriert: Do 6. Dez 2007, 10:56
Wohnort: Münster Westf.

Beitrag von haui »

hi frido....

sach ma, da sind aber merkwürdige rote flecken auf dem cover :shock:

die texte handeln bestimmt vom kommenden frühling, netten mädchen, die über wiesen hüpfen und blumen pflücken, oder irre ich mich? :mrgreen: :mrgreen:
Das Leben ist eine Röhre ;-)
Benutzeravatar
frido_
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2642
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
Wohnort: 57223 Kreuztal

Beitrag von frido_ »

Irren ist menschlich...haui....mach dir keine Sorgen...... :beer

Gruß Frido
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Benutzeravatar
Michael B
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1103
Registriert: Do 10. Aug 2006, 14:48
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael B »

Hai Junks,

heute morgen auf dem Bergkamener Trödel gefischt:

[IMG:150:128]http://img218.imageshack.us/img218/9153 ... kj7.th.jpg[/img]


Rare Earth "Ma"


Wow, geile Mucke :mh: :OK:

Lieben Gruss

M;chele
Männer! dachte sie. Geliebte, lächerliche, einen zur Weißglut bringende Wesen. <<Eric Malpass>>

"Gewerblicher Teilnehmer"
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

The Jeff Healy Band - See The Light -

Beitrag von Analog_Tom »

Moin JunKs,

zum Andenken an den leider viel zu früh verstorbenen Jeff Healy gibt es heute bei mir:

The Jeff Healy Band - See The Light -

[IMG:640:480]http://img147.imageshack.us/img147/5851/dsc03166xc0.jpg[/img]

Eine sehr schöne Platte voller guter Gitarren und viel viel Blues...

Viele Grüße

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

frisch gewaschen hört sich's besser

[img:816:612]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... shades.jpg[/img]

Mama don't allow no drumming going on..... :mrgreen:

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Moin,

auf meinem Linn dreht sich

[img:296:301]http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... lehelp.jpg[/img]

Joe Cocker / With A Little Help From My Friends / Half Speed Mastered :mrgreen:

Immer wieder sensationell.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Die Joe Cocker steht bei mir noch Jungfräulich im Regal......... :oops:

Um die zu öffnen benötige ich wohl "a little help from my friends"..... :mrgreen:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Benutzeravatar
K-B
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 864
Registriert: Do 20. Apr 2006, 21:49
Wohnort: Großraum L.A. (Lahnstein-Andernach)

Beitrag von K-B »

Hallo zusammen,
hier läuft eben schon zum zweiten Mal diese schöne Scheibe:
[IMG:150:165]http://img148.imageshack.us/img148/6683/renftfv6.th.jpg[/img]
Am Sonntag auf dem Flohmarkt entdeckt, Ausgabe mit dem dunkelroten AMIGA-Label (also Erstpressung...)
Dazu fällt mir nur ein Wort ein: Kraftvoll :mrgreen: , so muss Rockmusik klingen.
Leider lebt der Bandgründer seit zwei Jahren nicht mehr, ich habe diesen Nachruf gefunden: http://www.zeit.de/online/2006/41/nachruf-renft
Hört Euch mal die Platte an...
Viele Grüße, Klaus-Bernd
eugen

Beitrag von eugen »

Hallo

Die hier würde ich ja gerne mal hören, aber der Preis ist ja jetzt schon leicht bekloppt : insane : insane : insane :

hjjp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=140213444018&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=004
Dvorak-Kertesz-VPO SXL 2289

Zum Glück hat mir der gute eiselvis diese Einspielung per Japan-CD zukommen lassen. :OK: Damit läßt sich auch gut hören.

Gruß von eugen
Antworten

Zurück zu „LPs“