Na, da bin ich ja ´mal gespannt, wie ein Flitzebogen, was Deine Messwerte ergeben.
Bei mir klingt der 8-Ohm-Abgriff im Übrigen völlig anders als der 4-Ohm-Abgriff. Einfach besser.....
Ins Clipping bekomme ich meinen nicht......auch nicht, wenn ich meine 86dB Elektrostaten sehr sehr laut höre.......aber 45 Watt wird der nicht haben, das sagen einem schon die etwas kleinen AÜ´s......
Diesen Verstärker werde ich nachbauen, mit 100W AÜ´s......
Ich habe schon wieder ´was Neues aus China......einen Qinpu (CHPO) T-1....
Ist in etwa so aufgebaut, wie ein Pathos......
Als Vorstufe die Marantz 7 Schaltung, aber mit 6N3P, GE sind schon im Anmarsch, Endstufe mit je 2 hochselektierten Toshiba Transistoren.....
65W an 4, 95W an 8 Ohm.......
Schön........
Das kommt meinem Ziel entgegen, mit immer weniger Technik und Investitionen auch TOP High End zu erreichen....
Natürlich in der Ketten-Philosophie........
Bin gerade netto bei CD 500€, Verstärker 272€, LS 1000€, Sub 200€, Kabel 100€.........preiswerter war ich nie, besser auch nicht....
Hatte überigens gerade German-Highend-Kabel zum Probehören da......
Langkristallinis kryogenbehandeltes Single Solid Core Kabel.........2x3m über 1000 Euro LS und 2x1m NF über 400 Euro.........mein selbstgebautes mit Mundorf Silber/Gold klingt ist dran.......
versch. TDA1541 Player, Eigenbau Kabel (Silber/Gold Single Solid Core + Baumwolle), Eigenbau Vorstufe mit D3a und AÜs, versch. ClassT Amps, derzeitiger LS: Accuton plus Visaton Keramik, Whisky: Single Malt Islay, Musik: vornehmlich Klassik