Moin,
mein FU29 kommt in ein Paar Wochen. Ich möchte auf GU29 umrüsten. Was wäre denn am besten? Geht auch 829B ohne Probleme? Auf welchen Wert wird der Bias eingestellt? 6N1 und 6N2 sind als Treiber und Vorstufe verbaut. Können alle 4 durch 6N1P- VI ersetzt werden?
Was wär am sinnvollsten?
Gruß
Markus
Audioromy FU29
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
Audioromy FU29
Der Teueflskreis macht auch nur seine Arbeit. Diese aber mit Passion...
-
sucher
- Stammgast

- Beiträge: 138
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 22:16
- Wohnort: wunderschöne Kleinstadt mit Schloss und netten Kneipen im Ostharz
...am sinnvollsten wäre es gewesen, nicht den FU-29 zu bestellen, sondern den FU-13.
Um von den Erfahrungen anderer Menschen zu profitieren, gibt es solche Foren. Aber es ist wie der Ofentür bei kleinen Kindern. Man muss erst anfassen.
Um von den Erfahrungen anderer Menschen zu profitieren, gibt es solche Foren. Aber es ist wie der Ofentür bei kleinen Kindern. Man muss erst anfassen.
versch. TDA1541 Player, Eigenbau Kabel (Silber/Gold Single Solid Core + Baumwolle), Eigenbau Vorstufe mit D3a und AÜs, versch. ClassT Amps, derzeitiger LS: Accuton plus Visaton Keramik, Whisky: Single Malt Islay, Musik: vornehmlich Klassik
hallo klatschie
aber du machst dir jetzt schon gedanken auf die gu29 zu wechseln ?
im forum gelesen hast. in diesem thread steht ja das der user röhrchen
die röhren aus der 1.stufe gegen besagte 6n1p erfolgreich getauscht hat,
und fragst ob sie ersetzt werden können ?
sorry, aber ich musste das mal so schreiben
falls du den fu29 thread, hier im forum, nicht gefunden haben solltest.
bitte: http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... sc&start=0
hier wirst du noch ein paar berichte zum thema qualität etc. finden.
ja, ich habe auch einen solchen verstärker und nein, ich werde ihn nicht
wieder verkaufen
du hast ihn noch nicht gehört / weisst nicht ob er unbeschadet bei dir ankommt,mein FU29 kommt in ein Paar Wochen.
aber du machst dir jetzt schon gedanken auf die gu29 zu wechseln ?
ich denke mal das du den bereits vorhandenen audioromy fu29 thread hierKönnen alle 4 durch 6N1P- VI ersetzt werden?
im forum gelesen hast. in diesem thread steht ja das der user röhrchen
die röhren aus der 1.stufe gegen besagte 6n1p erfolgreich getauscht hat,
und fragst ob sie ersetzt werden können ?
sorry, aber ich musste das mal so schreiben
falls du den fu29 thread, hier im forum, nicht gefunden haben solltest.
bitte: http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... sc&start=0
hier wirst du noch ein paar berichte zum thema qualität etc. finden.
ja, ich habe auch einen solchen verstärker und nein, ich werde ihn nicht
wieder verkaufen
-
Saarmichel
- gelöscht
- Beiträge: 893
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 12:09
sucher hat geschrieben:...am sinnvollsten wäre es gewesen, nicht den FU-29 zu bestellen, sondern den FU-13.
Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz. Vorallem weil der FU-13 im Grunde zudem auch nur wenig mehr kostet als der FU-29.vintage64 hat geschrieben: Offen gesagt bin ich sehr erstaunt und kann nur mit Mühe glauben, daß der Audioromy FU-13 so nebengeräuschfrei sein soll.
Der FU-29 vom selben Hersteller brummt nämlich zum Steine erweichen ! Nicht auszuhalten !!![]()
Aber jedem das seine. Viel Spass mit Deinem Brotkasten
Gruß.
Michael
Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.
Michael
Eine saarländische Lebensweisheit: Hauptsach gud gess.