Seite 2 von 2

Verfasst: So 20. Dez 2009, 23:11
von wolly
Moin ,Moin Micha,

das es ECC 40 mit schwarzen Anodenblech gegeben hat fand ich hier:

hxxp://www.tube-classics.de/TC/Tubes/Common%20ECC40/ECC40.htm

Mein Nederlands ist übrigens grottenschlecht, es reicht gerade um ein Bier in einer Kneipe zu bestellen.... Trotzdem, für die vielen Hinweise: DANK U Well!!!

Wolfgang :beer

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 21:08
von wolly
AlexK hat geschrieben:
Laut Ratheiser hat die E80CC gleiche Kennwerte und Anwendungsbereiche wie die ECC40.....
MfG , Alexander .
Hallo Alexander,

Dies ist auch mein Wissenstand. Die beiden Röhren sollen praktisch baugleich sein, nur mit Noval anstatt Rimlocksockel. Die Pinbelegung soll wie die üblichen ECC 8X sein. Was die klanglich bringen weiß ich nicht.

Ich hatte schon einmal das Thema ECC 40 angerissen:

http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... highlight=

Gruss

Wolfgang :beer