vintage64 stellt sich vor

technisches und privates

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Moinsen zusammen !

So, dann will ich auch mal loslegen:

- Wie lange hat euch der Hifi-Bazillus schon im Griff?
Etwa seit 1978, als mein Vater ernsthaft anfing, LPs zu sammeln. Sein damaliger Dreher, dem er stets treu blieb, war ein DUAL 721. Ich hatte etwa ab 1984 eine eigene Anlage mit Vollverstärker von Yamaha, Denon DP-37F, einem Tapedeck von AUREX (Toshiba) sowie 2-Wege Transmissionline LSPs von T+A (Criterion TMR70).
Ich kann mich erinnern, damals LPs auf Tapedeck für meine Anlage aufgenommen zu haben. In den Begleitheften der LP-Schuber finden sich entspr. noch
die alten Anmerkungen von mir. :wink:

- Welche aktuellen Gerätschaften stehen bei euch so in der Wohnung?
Eine Anlage im Wohnzimmer, s.u. in meiner Signatur.

- Welche Entwicklung hat eure Anlage in den letzten Jahren durchgemacht?
Ganz klar: die Ablösung von Digital durch Analog ! :wink:

- Welche Musik hört ihr?
Klassik, Jazz und Rock/Pop sowie alles was mir sonst gefällt ...

Die kleinen Dinge dürfen natürlich auch gerne dabei sein, z.B.:

- Wie steht denn die bessere Hälfte zu eurem Hobby?

Positiv ! Häufig sitzt sie neben mir auf der Couch und hört fasziniert mit !
Sie selbst besitzt ca. 100 LPs aus den 80igern ...

- Bastelt ihr mehr oder hört ihr lieber?
Am liebsten höre ich. Aber vor das Hören haben die Götter das Basteln gesetzt ...

- Welche Röhre hat euch spontan begeistert?
Die 300B

- Bilder sind erwünscht, ...
Bin hier mit meinen Sachen bildtechn. reichlich vertreten. :wink:

- Habt ihr Geräte mit denen ihr final zufrieden seid?
ja, der Yarland Pro-200SE in meiner von Thargor modifizierten Ausführung, Gram amp 2 SE sowie der Behringer Röhren EQ ! :mrgreen:
Die Tannoy System1200 werden nach dem Freq.Weichen mod ebenso dazugehören. Meinen TR halte ich für fast perfekt. Es fehlt die Aufrüstung zum ZET2
sowie der 4 fach gemoddete Origin Live RB250 !

- Die nächste geplante Anschaffung...
Okki Nokki MKIII und ZET2 Upgrade incl. Dr. Fuss Netzteil

- Wie seid ihr hier gelandet? Empfehlung, Suchmaschine... oder?
Empfehlung

- Lieblingsplatten?
Resphigi, The Birds, Brazilian Impressions, Dorati, Mercury
Rachmaninoff, Piano Concerto No. 3, Janis, Dorati, Mercury
Cal Tjader, Solar Heat
Jacques Loussier, Play Bach Vol. 1-5
Jimmy Smith, '75

Viele analoge Grüße !
Zuletzt geändert von vintage64 am So 20. Aug 2006, 10:25, insgesamt 2-mal geändert.
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
Thargor
Inventar
Inventar
Beiträge: 6208
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 23:44
Wohnort: Kleines Kaff bei Hamburch

Beitrag von Thargor »

vintage64 hat geschrieben:- Wie lange hat euch der Hifi-Bazillus schon im Griff?
Etwa seit 1978, als mein Vater ernsthaft anfing, LPs zu sammeln. Sein damaliger Dreher, dem er stets treu blieb, war ein DUAL 721. Ich hatte etwa ab 1984 eine eigene Anlage mit Vollverstärker von Yamaha, Denon DP-37F, einem Tapedeck von AUREX (Toshiba) sowie 2-Wege Transmissionline LSPs von T+A (Criterion TMR70).
Ich kann mich erinnern, damals LPs auf Tapedeck für meine Anlage aufgenommen zu haben. In den Begleitheften der LP-Schuber finden sich entspr. noch
die alten Anmerkungen von mir. :wink:
Das wusste ich noch nicht. Interessant :wink:

Viele Grüße!
Viele Grüße von Guido, dem langsamsten Barkeeper der Welt! :drink:

Wann war Dein letztes Live-Konzert?
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Moin,

zeige jetzt mal mein neues Selbstbaurack (aus den bekannten Tischen eines nordischen Einrichtungshauses :wink:), in das ich Vorstufe
und beide "Endstufen" plazieren kann. Gesamtphoto wird aktualisiert, sobald mein Yarland mit 845 tuben eingetroffen ist.

[IMG:959:1023]http://img410.imageshack.us/img410/6195 ... 024cu5.jpg[/img]
[IMG:1276:910]http://img95.imageshack.us/img95/8928/i ... rumsh1.jpg[/img]

Viele Grüße,
vintage
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Henning,

entschuldige bitte meine saloppe Ausdrucksweise, aber das sieht wirklich scharf aus!
Wobei ich gestehen muß, daß ich doch etwas überrascht bin, was Deine Verstärker angeht, das sind ja so viele???
Also Vorstufe ist klar, aber hast Du zwei Endstufen oder wie funktioniert das?
Was ist das was bei Dir da noch im Zulauf ist?

Viele analoge Grüße

Tom
LG

Tom
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Moin Tom,

freut mich, daß es Dir gefällt ! :beer

Ja genau, Vorstufe mit zwei Endstufen. Ich wurde durch den letzten Besuch bei nordlicht inspiriert, daß man ja auch sog. Vollverstärker als Endstufen einsetzen kann. Ist im Moment für mich auch ne Kostenfrage.
Die Tannoys haben Bi-Wiring Terminals. HF wird - gesichert über einen parallelen Impedanzkorrekturkreis - über die Yarland 300B angesteuert, LF im Moment über den Meixing MC-368B KT88 Vollverstärker. Der geht aber nächste Woche aus der Kette und es kommt ein Yarland FV-66S (845 tuben Vollverstärker), der tonal - da beides Single Ended - besser zum Yarland Pro 200SE passen wird. Freue mich wirklich riesig drauf ! :D :D :D
Und das Ganze funktioniert wirklich prima. Beide Vollverstärker sind lautstärkemäßig fix eingeregelt (bei ca. 10.30 Uhr), man kann das nach Gehör (und Geschmack) ganz fein einregeln. :mrgreen:
Das Klangerlebnis ist wie ein Turbo, der zugeschaltet wird !!!
Gerade untenrum war die 300B doch etwas schwächlich - trotz 96dB Wirkungsgrad der Tannoys - und das kann die KT88 schon wesentlich besser.

Wenn die 845 tuben in der Kette sind, aktualisiere ich nochmals beide obigen Photos ...

Viele analoge Grüße,
Henning
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Moin,

hier nochmal die aktuelle Aufstellung:

[IMG:1280:960]http://img252.imageshack.us/img252/8612 ... ptisg9.jpg[/img]
[IMG:768:1024]http://img237.imageshack.us/img237/1497 ... ptixp4.jpg[/img] :wink:

Viele Grüße,
vintage
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Benutzeravatar
TB-Dani
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 400
Registriert: So 5. Feb 2006, 14:57
Wohnort: Neuss

Beitrag von TB-Dani »

Hi Vintage,

tolles Amp- Rack! Stammt das nicht von diesem aufstrebenden, jungen, schwedischen Designer? :mrgreen:
Veraltete Plattenspielerkonstrukte, teils verbastelt
Gebrauchte Tonabnehmer, meistens MM-Schrott
Uralter, nicht den heutigen Möglichkeiten entsprechender CD-Plärrer
Dumpf klingende, rauschende, brummende, große, hässliche Tonbandgeräte
Grade mal fürs Auto ausreichende Cassettentechnik
Hässliche Röhren- und japanische Transistorverstärker
Riesiger, unvergoldeter, unionisierter, nichtentstresster Kabelverhau
Gelsenkirchenerbaroqueske, miesklingende, riesege Brüllwürfel
Ganz viel antiquierte nichtdesignte Studiotechnik und schlechte Musik.
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Moin Dani,

Danke. Stimmt, ist schwedisch ! Hab' nur die Beine etwas nach Bedarf zurecht gesägt und außerdem zusätzlich mittels Holzklötzchen arretiert,
damit nix aus Versehen verrutscht. :mrgreen:

Viele Grüße,
vintage
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
baja
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 18:08

Beitrag von baja »

hi vintage,
an schweden zu sägen, das mache ich auch ganz gerne.
haben die nicht einen kummerkasten, mit der aufforderung erbersserungsvoschläge einzuwerfen.
wie wäre es, wir tun uns zusammen und plädieren für vorperforierte möbelstücke. das machts in zukunft vielleicht leichter.
spass beim hören mit deiner netten kombo,
grüße

[IMG:640:480]http://img138.imageshack.us/img138/9540 ... in3mu2.jpg[/img]
Benutzeravatar
vintage64
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2437
Registriert: Mo 22. Nov 2004, 18:26
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von vintage64 »

Hi baja,

gute Idee ! :wink:
Du hast aber auch eine sehr schöne Kette. Der 845er ist ja ein Traum ! :OK: :D

Wünsche Dir auch viel Spaß beim Musikgenuß !

Viele Grüße,
vintage
Was für den Rundfunk gut genug war, kann für Hifi so schlecht nicht sein. :idea:
Antworten

Zurück zu „Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen“