dann will ich mich auch mal vorstellen.
Mein Name ist Christian und ich bin noch 36 Jahre alt
Wohnen tue ich in der nähe von Hannover dicht an der A7 ( ca.5km wech )
Ich höre gerne CD und Radio,aber noch lieber lege ich eine schöne Platte auf meinen alten Plattendreher und geniesse die Musik
Meine vorlieben sind Rock und Pop der 80-90er jahre,aber auch ein wenig jazz oder blues...dont Klassik oder Oper
Ich bin dem Hifivirrus jetzt extrem wieder seit ca 3-4 Jahren verfallen und dachte so zwischen durch ich hätte es mit der Entwöhnnung die letzten 20 Jahre geschaft.
Pustekuchen es geht schlimmer los als damals nach der Konfirmations Anlage von Aiwa
Da dies in erster Sicht ein Röhren-Forum ist kann ich nur sagen,ausprobiert habe ich das Thema schon in der Form des Dynavox VR-70 war aber nicht davon überzeugt,es wurden sämtliche Röhren gegen bessere ausgetauscht der Ruhestrom wurde piniebel eingestellt aber an meinen LS kam in Endefekt nicht das gewünschte feeling rüber und ich deshalb wieder der Transe den Vorzug gebe...
Ich bin eher der Leser der Beiträge als ein großer Schreiber...gebe aber gerne meine Meinnung bei bedarf ab.
Gruß Christian
Bild der Anlage
[IMG:150:128]http://img242.imageshack.us/img242/8186 ... jb1.th.jpg[/img]
Meine Anlage besteht aus folgenden Komponenten:
Vollverstärker: Denon PMA-2000AE
CD-Player: Teac A-1C
Turner: Teac A-1T
Universal-Player: Pioneer 575 A
Lautsprecher: Ziefle Maestro S 2 auf Granit-Platten 40x30x3cm
Plattenspieler: Thorens TD 145 MK II mit Ortofon Nr.2
Phono-Vorverstärker: Volpe RIAA2 mit riesen Monster Netzteil beides von Walter Fuchs entwickelt und von netten leuten zusammen gebaut und gelötet.
Netzfilter/Netzleiste: Solitaer Audio
LS-Kabel:ViaBlue SC-4 Bi-Wire LS-Kabel
usw...

