Rega RB300 Höhenverstellung

ohne sie geht nichts und kompliziert sind sie alle, aber immer zu beherrschen, Geduld und viel viel Wasser in der Waage....

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Antworten
Benutzeravatar
Lucky
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 28
Registriert: So 3. Dez 2006, 18:14

Rega RB300 Höhenverstellung

Beitrag von Lucky »

Hallo,
kann mir jemand Innen.- und Aussendurchmesser der Distanzscheiben
für die Höhenverstellung eines Rega RB300 schreiben??

Vielleicht auch noch ein Tip für das zu verwendente Material?

Danke

Lucky
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Moin,

wieso möchtest Du nicht eine feinere Möglichkeit der VTA nehmen?
Schau mal wie ich das gemacht habe:
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... c&start=70
Die Teile gibts in ebay. Gib einfach mal in die Suchfunktion "Rega" ein.

Viele analoge Grüße

Tom
Benutzeravatar
Lucky
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 28
Registriert: So 3. Dez 2006, 18:14

Beitrag von Lucky »

Hallo Tom,

zur Zeit nichts im Ebay! ist das eine stufenlose Verstellung ?

Gruss Lucky
Benutzeravatar
Analog_Tom
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4656
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:38
Wohnort: Eifel

Beitrag von Analog_Tom »

Hallo Lucky,

jau, das Ding ist stufenlos, die Einstellung erfolg über ein Gewinde, wodurch der eigentliche Tonarm angehoben oder abgesenkt wird. Wenn Du eine ernsthafte VTA Justage durchführen möchtest, dann ist das Ding genau das richtige...
Ich hab in der Bucht auch nichts gefunden, aber drüben auf der Insel, da gibt es ja auch eine Bucht :wink: und da gibt es etwas von einem durchaus ersthaften Anbieter...:
hxxp://cgi.ebay.co.uk/Origin-Live-Rega-RB-250-300-600-VTA-Adjuster_W0QQitemZ280057407497QQihZ018QQcategoryZ48648QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Viele analoge Grüße

Tom
oswald
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 712
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 23:50

Beitrag von oswald »

na, dann will ich mal behilflich sein :mrgreen: http://cgi.ebay.de/AUDIOTWEAKS-REGA-VTA ... dZViewItem
oswald
Benutzeravatar
Lucky
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 28
Registriert: So 3. Dez 2006, 18:14

Beitrag von Lucky »

Hallo Tom, Hallo Oswald,

Danke für die Link`s !

ist zwar nicht ganz das was ich wissen wollte, aber eine Überlegung wert !

Mal sehen ob ich dafür ein paar Maße bzw. die Gewindebezeichnung bekommen kann. Denn auch diese beiden Teile sehen jetzt nicht gerade so schwierig aus um sie selbst herzustellen.

Gruss Lucky
Antworten

Zurück zu „Tonarme und Tonabnehmersysteme“