Cayin A-88T dies und das

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Cayin A-88T dies und das

Beitrag von hifi-tubbie »

Hallo,

so, hier treffen sich also die Verrückten, da bin ich richtig :P
Bin froh, dass sich hier Leute wie der Erzkanzler "rumtreiben", die im hifi-forum.de nicht mehr anzutreffen sind. Seine Postings zum A-88T waren sehr hilfreich für mich.

Seit kurzem bin ich also Besitzer eines A-88T und eines Original A8T, "natürlich" direkt aus China (von coemaudio). Noch immer begeistert mich jede Sekunde Musik, die der Cayin produziert. Allerdings habe ich schon neue VV-Röhren bestellt, zum einen habe ich gelesen, dass die China-Röhren nicht so der Bringer sind, zum anderen glüht eine Röhre deutlich dunkler als die anderen (beim umstecken "wandert" das Problem mit). Bin mal gespannt, was sich am Klang tut.

Hat mir vielleicht jemand eine deutsche oder englische Anleitung zum A-88T? Meine kommt mir chinesisch vor..... Musste einen meiner chinesischen Kollegen auf der Arbeit bemühen, damit er mir raussucht, welche Farbe der LED Triode/Ultralinear anzeigt :oops:

Welche LS habt Ihr am Cayin dran? Ich habe Nubert nuBox 460 und mir scheint, als würden die jetzt etwas zu .... mässig .... sein :cry:
Hat mal jemand chinesische LS probiert? Aurum Cantus oder so?

Merci!
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

Hallo und welcome :beer

zum A-88T gibt es schon zwei Threads:

http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... c.php?t=98
http://www.roehren-und-hoeren.de/phpBB/ ... ic.php?t=6

Antworten auf die anderen Fragen gibt es auch hier, wenn man die Suchfunktion bemüht :wink:

Eine deutsche BA kannst Du von mir haben, bringt aber nix :( (PM)

Gruß
Axel
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Hallo Hifi-tubbie,

willkommen hier,
auch von mir.
<Reimmodus aus> :oops:

Ich bin wohl derzeit der einzige mit China-LS hier. Ich habe die Aurum Cantus Moon-River MKII und bin sehr zufrieden.
Habe irgendwo (unter LS passiv) auch schon ein paar Mal etwas dazu geschrieben.
Als Pauschalstatement wuerde ich noch sagen, dass die meisten Chinesischen LS (Ausnahme Operaaudio) nicht so roehrenfreundlich sind.

Auf regen Austausch :wink:
Benutzeravatar
hifi-tubbie
nicht mehr Neu
nicht mehr Neu
Beiträge: 619
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 22:43
Wohnort: Aargau

Beitrag von hifi-tubbie »

Hi,
China hat geschrieben:Hallo Hifi-tubbie,

willkommen hier,
auch von mir.
<Reimmodus aus> :oops:
danke :beer
China hat geschrieben: Als Pauschalstatement wuerde ich noch sagen, dass die meisten Chinesischen LS (Ausnahme Operaaudio) nicht so roehrenfreundlich sind.

Auf regen Austausch :wink:


hmm, "nicht so roehrenfreundlich". Kannst Du das bitte näher ausführen? Schau auch mal ins LS - passiv Forum, da habe ich noch 'ne Frage platziert.

Bye!
Gast

Beitrag von Gast »

:( :( Ich kann nun keine Musik hören :cry:
Habe keinen Amp mehr :cry:

Rolf
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Stimmt, der ist aus Deinem Profil verschwunden.
11 Tage ohne Musi, das würde ich nicht aushalten.

Arme Sau.

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Gast

Beitrag von Gast »

Erzkanzler hat geschrieben:Stimmt, der ist aus Deinem Profil verschwunden.
11 Tage ohne Musi, das würde ich nicht aushalten.

Arme Sau.

Grüße
Martin
Quäller :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Trauriger armer Rolf
Benutzeravatar
2285b
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 4857
Registriert: Do 14. Okt 2004, 20:04
Wohnort: Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Beitrag von 2285b »

11 Tage ohne Musi, das würde ich nicht aushalten
er hat ja noch sein Dope-Sounds... :weed:
In der Musik ist RuHe entscheidend - Don Cherry
Benutzeravatar
China
Moderator
Moderator
Beiträge: 4633
Registriert: Do 18. Nov 2004, 02:03
Wohnort: Köln

Beitrag von China »

Bring ihn doch nicht noch auf falsche Gedanken ... sonst haengt er sich wirklich noch damit auf, wenn die Entzugserscheinungen zu stark werden :shock: :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Juri,
Aufhängen :?:
Ne du dann könnte ich doch meinen neuen nicht mehr hören :lol:

Grüße
Rolf
Benutzeravatar
Tom_H
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 5257
Registriert: Di 19. Okt 2004, 17:29
Wohnort: im Ländereck Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien und Holland

Beitrag von Tom_H »

Erzkanzler hat geschrieben:.........11 Tage ohne Musi, das würde ich nicht aushalten.

Grüße
Martin
was soll ICH denn sagen. Bei mir sind es mittlerweile über 6 Monate........ :cry: Na ja, zumindest kann ich beim Autofahren und am Rechner meine Entzugserscheinungen lindern......... :wink:

Ich sehe es aber positiv. Auf diese Art und Weise wird meine Vorfreude gesteigert und ich habe Zeit eine neue CD zu mixen....... :wink:
Ich bin eine undercover Signatur. Wer mich klickt, wird etwas lernen... ;-)
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“