Tipps + Hinweise bei sommerlichen Temperaturen

Die Teller drehen sich immer wieder und immer wieder ...

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam, Thargor

Antworten
Malle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 303
Registriert: Di 21. Nov 2006, 05:10

Tipps + Hinweise bei sommerlichen Temperaturen

Beitrag von Malle »

Salute, Analogies !

Bitte nicht vergessen und Frust schieben:

Bei diesen ( und zukünftigen ) Temperaturen werden Antriebsriemen weicher und diverse Flüssigkeiten dünner in ihrer Konsistenz.

Evtl. gibts also Gleichlaufprobleme, andere Laufgeräusche und die Tonarmlifte / - dämpfungselemente machen Zicken.

Da nur thermisch-temporär m. E. kein Grund, in einem Forum um Hülfäh zu rufen oder irgendeinen Händler reicher zu machen bei einer Serviceleistung !

Wat machen eigentlich Well Tempered - User ? Suizid-Anfälle ? Koma-Saufen ?

Und bitte nicht vergessen: Reichlich trinken, so 3-4 Liter am Tag - aber nicht nur Bölkstoff ! :drink:

Happy weekend aus Bärlin
( heute wahrscheinlich klebrige 30-32 Grad ),
Malle
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Hai Malle,

sind das die Vorboten der Hundstage?

Ergänzend zu Deinen Aufzählungen: diejenigen, die mit Röhrenamps hören, von denen es ja auch einige geben soll, kommen jetzt mächtig in's Schwitzen.

Ich denke insbesondere an den Peter aus HB mit seinem Graaf OTL200... 32 Tuben PL504! Naja, sicherlich auch als Grill anwendbar :OK:

LG
Rainer

PS was geschieht eigentlich mit den Quarzen der Direkttriebler ... oder schalten die die Quarzöfen einfach ab? :idn:
Malle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 303
Registriert: Di 21. Nov 2006, 05:10

Beitrag von Malle »

Habe keine Röhrengeräte, da meine Katzenprinzessin sie höchstwahrscheinlich als Wärmekissen mißbrauchen und vollfusseln würde ! :?

Bye,
Malle
Benutzeravatar
Doppelkopf0_1
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 151
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 11:37
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Doppelkopf0_1 »

Hi .

Kleiner Tipp : Bei hohen Termperaturen mal wieder das alte System , ja , das wo die Gummis verhärtet sind :mrgreen: , drunter schrauben , jetzt läuft es wieder. :ebh:

Wenn nicht , jetzt entsorgen. :Chry:


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß , Dirk.
Malle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 303
Registriert: Di 21. Nov 2006, 05:10

Beitrag von Malle »

Hai !

Jo, dieser Hinweis geht primär an alle AKG-Fans, deren geliebte Super-Nova-Modelle im Laufe der Jahre " Boh ey, voll die Härte, ey ! " geworden sind !

:mrgreen:

Und die User einer Spectra - oder ATR - Matte brauchen einen Plastikspachtel, um das Wienühl wieder vom weich-klebrigen Untergrund zu entfernen !!! :D

Bärlin >= 30 Grad ... auch heute, ächz !!!
Malle
Antworten

Zurück zu „Plattendreher“