Vorstellung

technisches und privates

Moderator: Moderatorenteam

Antworten
windsinger
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:25

Vorstellung

Beitrag von windsinger »

[img:140:126]http://kwseuda.de/privat/mann.gif[/img]
Bj. 58
Wohnort: Konz bei Trier
Familienstand: verheiratet (Frau noch da ) :mrgreen:
Kinder: Keine
Hund: ja
Katze: ja
Röhre: Noch nix
LS: Angefangen vor Urzeiten mit Canton Quinto 540 :OK: -> Quadral Montan MKIV :OK: ->Magnat :cry: ->Canton RCL :cry: -> Quadral Vulkan MKV :cry: -> ASW Cantius VI :OK: :OK: -> Quadral Vulkan MKVI :OK: -> ASW Cantius VI SE :OK: :OK:
Amp: Denon PMA 2000R
CD: Denon DCD 1450AR

Musikrichtung: Alles (Rock, Jazz, Lounge, sehr selten Klassik)

Bekennender Lauthörer, zumindest bei Rock,
momentan Entzugsphase Bass Quadral Aurum Vulkan VI,
manno, war der klasse, aber leider manchmal etwas zu viel.

Geplant: Destiny KT88, Destiny EL34, Ballad Melody SP6 MK2,
vielleicht könnt ihr mir da noch einen Tip geben,
selbst importieren möchte ich aber auf keinen Fall.

Beste Grüße

:beer

Hans-Jürgen
Yoda-ohne-Soda
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2253
Registriert: Do 14. Okt 2004, 17:42
Wohnort: Hinterbrühl-Sparbach bei Wien

Beitrag von Yoda-ohne-Soda »

moin Lauthörer,

EL34 und Rock lauthören... :cry:
Da KÖNNTE ein wenig bumms im Bass schon schwierig werden.
Wenns einfach ein paar EL34 mehr sein dürfen :mrgreen:
Gruß
Frank

RuH e.V. Mitglied
Benutzeravatar
waterl00
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2307
Registriert: So 31. Okt 2004, 12:14

Beitrag von waterl00 »

Hallo Hans-Jürgen,

herzlich Willkommen hier.

Rock, Laut und Röhre könnte problematisch werden.
Geeignete Kandidaten wäre eher in Richtung 845 oder 211er Röhre.

Welchen Wirkungsgrad haben denn Deine ASWs?

Eigtl. hilft nur ausprobieren in den eigenen 4 Wänden.

Gruß
Jost
windsinger
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 11. Feb 2007, 14:25

Beitrag von windsinger »

Danke für die Begrüßung.

Bezüglich des Wirkungsgrades habe ich das Netz abgegrast,
aber keine Informationen darüber gefunden.

Ich werde mal ASW eine Mail schreiben.

Allerdings hatte ich mal eine kleine Röhre von einem
Kollegen angeschlossen, mit 2 x 3,5 Watt,
das ging eigentlich ganz gut, es war nur sehr wenig Bass da,
der Klang war aber sehr fein.

Wenn "Not am Mann ist", kann ich ja immer noch den Denon anschließen.

:beer

Hans-Jürgen
Benutzeravatar
frido_
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2642
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 22:00
Wohnort: 57223 Kreuztal

Beitrag von frido_ »

Herzlich Willkommen Hans-Jürgen...
:roll: ......aber in dem Alter geht es auch wenn man Rock oder Metal über ne Röhre hört. :beer

Gruß Frido
PS.: Wünsche nette Unterhaltung hier
Wir haben unsere Besitztümer multipliziert, aber unsere Werte reduziert
LUA Sinfonietta // LUA Appassionato // LUA Con Espressione // DIY-Dreher ("Frido´s Finest") // MØRCH UP-4 // Shelter 901 // Le Pacific
Antworten

Zurück zu „Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen“