Hallo Zusammen,
über Jogis Röhrenbude und Ebay bin ich auf die Synola-Amps von Reinhard Seyer aufmerksam geworden. Ich selbst bin kein Fachmann, finde Seyer´s Konzepte aber recht interessant, da er mit vergleichbar geringem Aufwand und viel konzeptioneller Überlegung seine Verstärker konstruiert.
Kennt jemand Synola-Verstärker und kann etwas über den Klang, Altagstauglichkeit und Langzeitstabilität sagen?? Wäre für mich als Zweit-Amp und Alternative zu meinem 845er-Boliden sehr interessant.
Danke für alle Infos,
beste Grüsse,
Hendrik
Kennt jemand die Synola-Amps von Reinhard Seyer ??
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
Kennt jemand die Synola-Amps von Reinhard Seyer ??
Cayin CDT-17A (Siemens CCA/ diverse MODS / "Vintage64-Sandwich" zur Ankopplung);Thorens TD 126 MKIII, Hadcock GH-228 und Benz ACE L, Phono-Mopped MKII (deutlich tiefergelegt)
Meixing MC-845-AA (diverse Mods / Telefunken ECC802S /Mullard ECC 83/ Sylvania 6SN7 vt-231(Jg. 1943) / Shuguang 845 PSVANE..);
Reference 3A MM de Capo I
Meixing MC-845-AA (diverse Mods / Telefunken ECC802S /Mullard ECC 83/ Sylvania 6SN7 vt-231(Jg. 1943) / Shuguang 845 PSVANE..);
Reference 3A MM de Capo I
