Kaufberatung Endstufen-Röhren-Monoblöcke

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
archimedes
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Sa 7. Feb 2009, 23:49

Kaufberatung Endstufen-Röhren-Monoblöcke

Beitrag von archimedes »

Hallo,
Will an meiner Kette den Tarnsistor Endverstärker gegen Röhren- Monos ersetzen.
Ziel: Weicherer "musikalischerer" Klang.
Kette: Kora Crescndo Power-Amp Hybrid, Original Leonardo MK ll CDP, Sigrist Sounds Parsival Boxen.
Surfen bei bekannten importeuren und im Gebrauchtmarkt - im Preissegment bis max. 1500 Eu - führte bisher zu folgender Vorauswahl:
- Meixing MingDa MC845-C tube monoblock amplifier (Today nly by Ornec)
- Shanling SP-80C Tube Monoblocks - Limited stock! by Ornec
- Dared DV-845 SE Class A

Frage an die "Cracks": Welcher der drei Geräte ist Qualitativ zu bevorzugen (Verarbeitung, Komponenten, Ausstattung)

Vielen Dank für eure Infos und Kommmentare. Bin um jedes feedback froh.
Gruss
Benutzeravatar
mb-de
Moderator
Moderator
Beiträge: 2285
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 10:18
Wohnort: Niederlande

Beitrag von mb-de »

Drei Endstufen, deren Verarbeitung drastisch schlechter ist als die der franzoesischen Koras....

Gruss

Micha
=->
---
What is worth dying for, is worth killing for...
Benutzeravatar
Erzkanzler
Graue Eminenz
Beiträge: 9888
Registriert: Do 14. Okt 2004, 15:40
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Erzkanzler »

Naja, die Shanlings gehen...zumindest die Europaware ist gut verarbeitet.
Der Rest ist schweigen. :wink:

Grüße
Martin
If music be the food of love, play on. (William Shakespeare)
Benutzeravatar
mb-de
Moderator
Moderator
Beiträge: 2285
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 10:18
Wohnort: Niederlande

Beitrag von mb-de »

Hallo Martin!
Erzkanzler hat geschrieben:Naja, die Shanlings gehen...zumindest die Europaware ist gut verarbeitet.
Der Rest ist schweigen. :wink:
Hast Du einmal eine der Kora-PPP-Monobloecke von innen gesehen :wink:?

Ich hatte solche Teile mal zur Ueberpruefung auf dem Tisch... die Sache war eine (teure) Augenweide... und andere Bilder, die ich gesehen habe, deuten in die gleiche Richtung.

Shanlings sind nicht schlecht, aber nicht ganz vergleichbar. Sie kosten aber auch deutlich weniger...

Gruss

Micha
=->
---
What is worth dying for, is worth killing for...
Hallo
gelöscht
Beiträge: 341
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 10:15

Beitrag von Hallo »

Hallo archimedes,

Dein Ziel: Ziel: Weicherer "musikalischerer" Klang hat nicht unbedingt etwas mit Röhren zu tun - auch wenn man ihnen dieses nachsagt.
Viele heutige Röhrenverstärker klingen ziemlich scharf. Röhre = weicher Klang ist ein Ammenmärchen. Es kommt letztendlich auf die Auslegung des Verstärkers an.
Von daher würde ich Dir empfehlen zunächst die Geräte in Deiner Kette anzuhören und zu schauen ob sich der gewünschte Effekt einstellt.

Grüße

Jürgen
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“