irgendwann bin ich im internet auf der seite von michael methe gelandet.
hier war unter anderem die rede von einer endstufe, welche ganze 0,5 watt
dem lautsprecher zur verfügung stellt.
die rede ist von der pl82 endstufe nach wilimzig (höchst empfindlich).
seitdem ich, was die elektronik angeht, bei röhrenverstärkern gelandet
bin, denke ich über die hifi musikreproduktion eh anders.
nachdem ich dann auch meinen ersten trioden verstärker mit ca. 4 watt aufgebaut
habe, hat sich das mit der watt-protzerei auch erledigt.
...aber 0,5 watt !?!?!
hier dachte ich, wäre wohl (langsam) die grenze erreicht.
kurze rede langer sinn:
seit donnerstag bin ich im besitz einer kette, welche die musik auf eine
art und weise transformiert wie ich es noch nicht zuvor erlebt habe.
die besagte endstufe pl82
vorstufe aikido + phono stufe (croft konzept)
saba greencone cello
meinen klangeindruck versuche ich nicht (kann ich nicht) in worten ausdrücken.
es klingt richtig, wahrhaftig, echt, drei dimensional..........
sollten jemand die geräte auf den bildern bekannt vorkommen, genau diese
kette wurde bereits auf der seite von johannes lebong gezeigt und erwähnt.
gruß
michael
[img:1024:768]http://www.gehirnreaktor.de/images/Wilimzig_1.JPG[/img]
[img:1024:768]http://www.gehirnreaktor.de/images/Wilimzig_2.JPG[/img]
[img:1024:768]http://www.gehirnreaktor.de/images/Wilimzig_3.JPG[/img]
[img:1024:768]http://www.gehirnreaktor.de/images/Wilimzig_4.JPG[/img]
pl82 endstufe nach wilimzig
technisches und privates
Moderator: Moderatorenteam
Zurück zu „Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen“
Gehe zu
- Allgemeine Boardinfos
- ↳ News
- ↳ Board-News
- ↳ Interna
- ↳ News
- Café Thargor
- Hardware
- ↳ Röhrengeräte, Modifikationen, Röhren
- ↳ Röhrenverstärker
- ↳ Röhren-CD-Player
- ↳ Modifikationen
- ↳ Röhren
- ↳ Analog
- ↳ Plattendreher
- ↳ Tonarme und Tonabnehmersysteme
- ↳ Dreher-Zubehör / Phono-Vorstufen
- ↳ Tonarm-, Tonabnehmer-Justage
- ↳ Plattenwaschmaschinen und Zubehör
- ↳ Aufzeichnungs-Geräte
- ↳ Tuner
- ↳ Joels Sprechstunde
- ↳ Transistor-Technik
- ↳ Halbleiter-Verstärker
- ↳ CD-Player
- ↳ Lautsprecher / Kopfhörer
- ↳ Aktive Lautsprecher
- ↳ Passive Lautsprecher
- ↳ Horn-Lautsprecher
- ↳ Kopfhörer / Ohrhörer und deren Verstärker
- Software
- ↳ Tonträger
- ↳ CD-Infos
- ↳ Audiophile CDs / LPs
- ↳ Musik auf CDs und LPs allgemein
- ↳ LPs
- ↳ Neue oder alternative Medien
- ↳ LP Rezensionen
- ↳ Neue Wiedergabesysteme
- ↳ Allgemein
- ↳ Hardware
- ↳ Software
- ↳ Musik ohne Tonträger
- Modifikationen
- ↳ Tuning, Zubehör und Klangbeeinflussung
- ↳ Tuning, Zubehör
- ↳ Kabel und Leitungen
- ↳ Raumtuning / Raumoptimierung
- ↳ Klangmöbel
- DIY-Hardware
- ↳ DIY
- ↳ Grundlagenwissen - Die RuH Knowledge Base
- ↳ Fachbegriffe
- ↳ DIY-Verstärker
- ↳ DIY-Laufwerke und Zubehör
- ↳ DIY-Lautsprecher
- ↳ DIY-Wandler, Upsampler etc. ...
- ↳ Bauteile
- ↳ DIY-Kabel
- ↳ DIY-Anleitungen
- ↳ DIY-HiFi-Regale, Unterbau und Spikes
- ↳ STL 3D Files
- Rund um HiFi und Musik
- ↳ Allgemeines
- ↳ Literatur
- ↳ Instrumente
- ↳ Tourdaten
- ↳ Tubes meet tubes
- ↳ Forum-Treffen
- Kaufberatung
- ↳ Diverses
- ↳ Röhrengeräte / Analog / Schallwandler
- ↳ Diverse Infos
- Stammtische
- ↳ Laberbereich
- ↳ Kneipengespräche
- ↳ Off Topic
- ↳ Die Anlagen der Boardnutzer / Vorstellungen
- ↳ Guten Appetit - Rezepte mit und ohne 'Röhre'
- ↳ Musikalische Reisetipps
- ↳ Altersgerechtes Hören
- Kaufen / Verkaufen / Tauschen
- ↳ Altes Geraffel
- ↳ Biete
- ↳ Tausche
- ↳ Suche
- ↳ Archiv
