Hallo,
Ich habe jetzt mal meinen in der Bucht geschossenen Orthophonic VV angeleiert, gefällt mir klanglich sehr gut. Mit etwas mehr Bedienung/Anschlüssen würde der mir noch besser gefallen ...
In der BA von Raphael steht daß man möglichst keine Rekorder anschließen sollte wenn die eine niedrige Eingangsimpedanz haben, das kann zu Verzerrungen im Phonoteil führen.
Ich habe meinen Stax Ohrsprecher normalerweise am Tape-Out angeschlossen. Könnte dies zu o.g. Problem führen?
Gruß, Jörg.
Orthophonic IV mit Stax?
Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam
Orthophonic IV mit Stax?
CD-Player: Arcam CD-23, DAC: Cayin DA-2/Siemens/Halske CCa, Musik-Server: Mac MDD mit M-Audio Revolution 7.1, DAT-Recorder: Sony DTC-2000ES, PS: Empire Troubador 598 III, TA: Dynavector XX-2 Mk II/Empire 4000 DIII, VV: Dynavector P-75 Mk II/Audio Exklusiv P2, Mono-EV: Mitten-Hochton: EAR 549 mit NOS-Treibern, Baß: Marantz MA-700 THX, LS: Magnepan 3.6R mit Custom-Weichen, Klangregelung: Nubert ATM-11, SW: Nubert AW-1000, KH: Stax Lambda Nova Signature mit Röhren-Energizer SRM-T1S
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Welchen Eingangswiderstand hat der denn?
Reinhard
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Hallo Reinhard,
In der Stax BA meines SRM-T1S stehen Input Impedance 50KOhm. Und: "Quadrupled double-spindle volume control realizes genuine balanced input without transformer". Ich benutze allerdings den Cinch-Eingang.
In der ersten stufe arbeiten dual FETs, in der zweiten Stufe ein Paar 6FQ7. "DC circuit without output capacitors".
Bei Raphael war Sprache von "billigeren Kassettenrekordern mit z.B. 10K Eingangsimpedanz". Da sollte ich doch wohl den Stax-Amp permanent an den Rec-Out hängen können ohne daß der Klang leidet?
Gruß, Jörg.
In der Stax BA meines SRM-T1S stehen Input Impedance 50KOhm. Und: "Quadrupled double-spindle volume control realizes genuine balanced input without transformer". Ich benutze allerdings den Cinch-Eingang.
In der ersten stufe arbeiten dual FETs, in der zweiten Stufe ein Paar 6FQ7. "DC circuit without output capacitors".
Bei Raphael war Sprache von "billigeren Kassettenrekordern mit z.B. 10K Eingangsimpedanz". Da sollte ich doch wohl den Stax-Amp permanent an den Rec-Out hängen können ohne daß der Klang leidet?
Gruß, Jörg.
CD-Player: Arcam CD-23, DAC: Cayin DA-2/Siemens/Halske CCa, Musik-Server: Mac MDD mit M-Audio Revolution 7.1, DAT-Recorder: Sony DTC-2000ES, PS: Empire Troubador 598 III, TA: Dynavector XX-2 Mk II/Empire 4000 DIII, VV: Dynavector P-75 Mk II/Audio Exklusiv P2, Mono-EV: Mitten-Hochton: EAR 549 mit NOS-Treibern, Baß: Marantz MA-700 THX, LS: Magnepan 3.6R mit Custom-Weichen, Klangregelung: Nubert ATM-11, SW: Nubert AW-1000, KH: Stax Lambda Nova Signature mit Röhren-Energizer SRM-T1S
-
audiosix
- Alter Hase

- Beiträge: 1790
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 15:45
- Wohnort: Lemgo, OWL
- Kontaktdaten:
Hallo,
technisch sollte das kein Problem sein den Stax anzuschliessen.
Mach doch einfach einen Hörtest mit und ohne,
Reinhard
technisch sollte das kein Problem sein den Stax anzuschliessen.
Mach doch einfach einen Hörtest mit und ohne,
Reinhard
WEEE Reg. Nr. DE 80061641
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
Symmetrischer Röhrenphono MK2x als Bausatz und aufgebaut und geprüft.
DIY Röhren Linestage 2013, Standard und Advanced Version
Design Ultrapath Serie
Analog Design Audiovalve Conductor
Design DIY Röhrenphono MKI und MKII, MKIIB, DIY Röhren Linestage, DIY Röhrenphono MK4
Design Martion Sono und Fono
Design Outsider ECC 83 preamp, 4-Wege Röhrenweiche, Outsider Phono MM, Outsider Hochpaß
Design Lithophon Vorstufe
Design Kirchhoff OTL für Lowther
Gewerblich
