Kalle hat geschrieben:Mich juckt es auch irgendwie wieder an der Kreissäge ...um mal wieder was anzustellen.
Hi Kalle !
Na dann mal zu …. es geht doch nix darüber, bei einem guten Glas ein neues Projekt mit Lieblingsmusik einzuweihen
flu hat geschrieben: Sag doch auch mal was zu deinem momentanen restlichen Setup, evtl. auch mit Detailfotos..... Gut, Vorstufendesign kommt mir bekannt vor

aber welche is es? und das ist mit der Endstufe und Phonopre? Welche Tonarm/-abnehmerkombi?
Hi Ulf !
Okay, okay … dann noch ein paar Worte zur Kette :
Vorstufenseitig verstärkt hier schon seit Jahr & Tag Ohm Heinzi`s Interpretation einer 6SN7-Vorstufe in ClassA-Schaltung, den PhonoZweig erledigt einmal eine Heinz-gepimpte Yamaha-Platine direkt in der Vorstufe ihr Werk, den röhrigen Zweig übernimmt ein "PhonoDude" ala Heinz. Übertragerseitig wird je nach bedarf auf einen SilverCore- bzw einen PhaseTech-ÜT zurückgegriffen.
[IMG:480:640]
http://i50.tinypic.com/5etkxj.jpg[/img]
Beim Amping zieh ich "digitale" Verstärker allem anderen vor … den Bass verstärkt eine Endstufe von eAR, den Mittel-/Hochton eine Rowland 102. Beide enthalten die berüchtigten "ICE-Power"-Module von B&O … sind also highend-technisch vollkommen unbrauchbar … klingen halt nach nix, genau wie ich das will

Bei Bedarf steht hier aber auch noch ein klassischer "ChipAmp" & ein KT88-Amp.
[IMG:640:480]
http://i50.tinypic.com/21ltt0w.jpg[/img]
Digital läuft ein NAD M55-Universalplayer, vornehmlich mit SACD, und natürlich der WEISS DAC2 am MacBook
[IMG:640:480]
http://i47.tinypic.com/35i2jqq.jpg[/img]
Analog dient ein SCHEU No.2 als zuverlässige Basis, bestückt ist das ganze mit einem ZETA-Tonarm aus England und einem IKEDA IT-345 ….
[IMG:640:480]
http://i45.tinypic.com/25ixaiv.jpg[/img]
… seit neustem auch einem 12-Zoll-JELCO . Irgendwann muss ich mein Laufwerk auch mal umbauen, so das ich alle drei Arme gleichzeitig montieren kann ;)
Tonabnehmer-mäßig ist dem Spieltrieb Tür & Tor geöffnet:
[IMG:640:480]
http://i49.tinypic.com/2wohclj.jpg[/img]
Im ZETA "rostet" mein Scheu Ruby3 langsam fest, da die Kombination einfach gut paßt ….
[IMG:640:480]
http://i49.tinypic.com/ba2cn.jpg[/img]
Das japanische PhaseTech P3 "singt" für meinen Geschmack besonders schön am sehr schweren IKEDA …
[IMG:640:480]
http://i50.tinypic.com/2115ush.jpg[/img]
… das rote Shibui (ich nenn es auch manchmal "Barbie-103") höre ich auch immer wieder gerne ….
[IMG:640:480]
http://i46.tinypic.com/6ek7j7.jpg[/img]
… das Rondo Bronze macht ebenso viel Spaß ….
[IMG:640:480]
http://i47.tinypic.com/30w5aih.jpg[/img]
… ein Ortofon Classic SPU-GM MkII gefällt mir ob seines entstressten Charakters sehr gut ….
[IMG:640:480]
http://i47.tinypic.com/24gjehw.jpg[/img]
.... und die BasisAustattung eines jeden guten analogen Haushaltes, das DL103, wurde jüngst mit einer Shibata-Nadel ausgerüstet und wartet auf seinen ersten Einsatz.
Die Kabelage ist ein bunter MischMasch ... etwas VOVOX, etwas selbstgebasteltes aus dem Programm von SOMMER & etwas Supra.
Erzkanzler hat geschrieben: Würde gerne mal vorbeikommen und mir das Teil anschauen.
Das sollte doch machbar sein ! Von DDorf ist`s ja nicht weit auf die "schiefe Bahn"
