bin einer, der auf seine alten Tage nochmal von der Musik wach geküsst wurde. Es fing ca. 2004 damit an, dass ich mir zwei Mono-Röhrenendstufen von D. Klimo, Modell Kent gebraucht gekauft habe. Habe mit ihnen mehr oder weniger gut Musik hören können. Also die Anlage an einen Verwandten weiter verkauft. Zum Schluß habe ich sie dann für kleines Geld zurück gekauft. Da stand sie nun und wartete
auf ihren neuen Partner. Es war eine Sony Playstation 1002. Spielte gut. Doch dann erhielt ich den Tipp, mir mal eine TET Sony Playstation 1002 anzuhören. Diese spielte sehr gut. Daraufhin habe ich eine mod. TET Sony Playstation 1000 erworben. Sie spielte abgehoben.
So klasse, dass ich plötzlich leichte Fehler bei den Kent Endstufen heraushören konnte. Kleiner Eingriff und Fehler behoben. Dann habe ich mir zwei Paar NOS Philips EL34 und ECC83 gekauft und reingesteckt.
Das Klangbild war einfach genial. Nun habe ich zwischen der Sony und den beiden Kents nur noch ein Alps-Poti mit 4N-Silberdraht angeschlossen. Das Klangbild wurde weiter aufgezogen.
Dann bin ich dazu übergegangen, die 4x 220V-Strippen in je einer Wanddose zur Probe auf etwas bessere Lapp-Kabel (6-fach Steckdose + 4 Schuko auf Kaltgerätestecker v. Furutech vom Fachmann) umzusteigen. Glück gehabt. Die Investition hat sich für mich gelohnt. Jetzt folgen noch der 16A-Sicherungsautomat in 24K und die Feinsicherungen in 24K Goldausführung.
Und dann kommen die kleinen weißen Helfer mit der Zwangsjacke
Ich bin froh, dass ich das noch alles hören darf...
LG
Jürgen

