Hi Thomas,
ich denke der Orthophonic sollte eigendlich so gutmütig sein die Röhren zu vertragen. Wenn da was schwingt, dann war das evtl. auch der Grund für das Rauschen der "alten" Röhren ?
Ansonsten habe ich den Verstärker "frisch durchgesehen" gekauft - was immer das auch heissen mag ?
Zu meinem Hintergrund - ich habe mal Elektronik gelernt, bin also nicht völlig ahnungslos. Zugegebenermaßen war das aber schon die "Transistorzeit" so das ich mit den Röhren nicht wirklich viel Erfahrung habe.
Zum Verstärker - ich hatte ihn direkt nach Kauf von einigen (meiner Meinung nach) unschönen Sachen befreit ... die Platine war komplett verspannt eingebaut, viele Lötstellen sahen grausam aus und der Gleichrichter der Heizung war wohl mal auf der Platine abgebrannt und wurde dann durch einen über Kabel angefrickelten Blockgleichrichter (30A !) ersetzt .... diese Sachen habe ich alle nach bestem Wissen korrigiert.
Vielleicht habe ich dabei ja selbst einen "Bock" eingebaut, werde da nochmal nachschauen / in mich gehen
Ansonsten halte ich Deinen Vorschlag für gut ... :
Wenn jemand der "alten Hasen" mal etwas Zeit hätte, würde ich das Schätzchen einpacken und mal rumkommen. Werde ich ja nicht dümmer von

Schön wäre wenn ich dafür nicht durch die ganze Republik reisen müsste. Ich wohne in Verl bei Bielefeld ....
Schonmal Danke
Grüße
Volker