Schaltplan Cayin Spark MT100E oder A100T

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
munsterh
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:24

Schaltplan Cayin Spark MT100E oder A100T

Beitrag von munsterh »

Ich bin seit einem Jahr glücklicher Besitzer eines Cayin Spark MT100E, der glaube ich weitestgehend baugleich mit dem A100t ist. Ich kann bei Interesse gerne einen ausführlichen Bericht schreiben.
Im Moment habe ich allerdings eine Störung am Gerät. Es gab ein kleines Knacken und seitdem ist der Ruhestrom bei 3 Röhren weit außerhalb des meßbaren Bereiches. Hat jemand eine Vermutung an was es liegen kann. Noch wichtiger: Hat jemand von Euch einen Schaltplan?
Benutzeravatar
GlowingTube
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 19:54
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von GlowingTube »

Moin,

leider habe ich kein Schaltbild. Falls Du etwas bekommen solltest, hätte ich Interesse.

Was meinst Du mit "weit ausserhalb der messbaren Bereiches"? Meinst Du weit ausserhalb des normales Ruhestrombereich?
Welchen Ruhestrom hattest Du vorher und wie sind die jetzt? Lassen sich die Ströme übrhaupt noch einstellen?
Hast Du mal die Röhren links mit rechts vertauscht? Falls ja, wandert der Fehler mit?

Ansonsten mach doch mal ein paar scharfe Nacktaufnahmen. Vielleicht erleichtert das die Hilfestellung?

Gruß
Rainer
Manchmal ist man der Hund, manchmal der Baum!
munsterh
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:24

Beitrag von munsterh »

der bias schlaegt bei drei Röhren aus als würde man einen Kartoffelsack auf die Briefwaage stellen. Röhrentausch bringt nix Fehler bleibt
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“