Rotel RC-972+ Rotel RB-981 Steroplay Edition

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
knight2312
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: Sa 8. Dez 2012, 16:44

Rotel RC-972+ Rotel RB-981 Steroplay Edition

Beitrag von knight2312 »

hallo freunde,

hoffe das ich hier richtig gepostet habe,wenn nicht bitte ich um entschuldigung.

brauche mal eure hilfe bezüglich der rotel kombi.habe sie günstig mit garantie bis 2018 bekommen.

:bumping:

nu zu meinem problem,da es sich um eine sonderedition handelt wurden andere komponenten verbaut.statt 2 aux hochpegel wurde nur 1 aux hochpegel verbaut und im anderen aux wurde ein phonoeingang verbaut.
ich habe es getestet und muss sagen das der phonoeingang klanglich nicht an meinem cambridge phonopre rankommt.nu meine frage,kann ich den phono wieder zurücksetzen zum normalen aux,evt per dipschalter oder jumper ? oder muss ich das gerät wegbringen.

wäre nett wenn jemand erfahrung hat oder die kombi besitzt und mir weiterhelfen kann.gerät wurde nicht geöffnet und bei rotel auf der homepage und im internet hab ich auch nix gefunden.

danke

knight
Jochen-H
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 178
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:41

Beitrag von Jochen-H »

Da könnte nur Aufschrauben helfen. Manchmal sind Steckplatinen hinter den Eingängen. Dann ließe sich vermutlich die Phonoplatine gegen eine mit Hochpegeleingängen tauschen. Ansonsten ist wahrscheinlich Rückgabe angesagt.

Edit, das Lästermaul meint, dass es früher bei Rotel für Sondereditionen 20 Jahre (oder war's sogar noch länger?) Garantie gab... ;-)
knight2312
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: Sa 8. Dez 2012, 16:44

genau

Beitrag von knight2312 »

danke für die antwort.

nur bringt mich das so nicht weiter.

du hast recht,20 jahre garantie.deswegen möchte ich es nicht aufschrauben.habe gewährleistung bis 2018.
Jochen-H
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 178
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:41

Beitrag von Jochen-H »

Hallo,

dann empfehle ich, den Erzeuger zu fragen. Manchmal weiß der ja, was er tut. ;-)

Gruß

Jochen
knight2312
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: Sa 8. Dez 2012, 16:44

jops

Beitrag von knight2312 »

hi jochen,

da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als da anzurufen.

danke für deine mühe.

evt meldet sich noch wer hier aus dem forum dazu.sind ja genug leute.

danke

oliver
Benutzeravatar
Tubes
Moderator
Moderator
Beiträge: 6369
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Tubes »

Moin,

wenn ich das richtig sehe (lese), hat der Rotel noch weitere Eingänge für CD und Tuner. Das sind auch AUX-Eingänge. Somit würde ich die Vorstufe nicht verändern; es sei denn, Du brauchst mehr als drei Hochpegeleingänge.
Grüße
Heiner

____________________________
AFTERBURNER
knight2312
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: Sa 8. Dez 2012, 16:44

Beitrag von knight2312 »

hi tubes

auch dir danke für deine antwort.genau das ist es ist, brauche den hochpegeleingang,um meinen ganzen klim bimm anzuschliessen.der phonoeingang soll deswegn zum hochpegel eingang wieder werden.

oliver
Jochen-H
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 178
Registriert: Fr 31. Okt 2008, 18:41

Beitrag von Jochen-H »

... und im Notfall gibt's ja noch Hochpegeleingangsumschalter wie z.B. diesen:
http://www.dodocus.de/UBox4C-D.html
Sowas bekommt man natürlich auch in anderen Preisklassen, der Dodocus ist nur als Beispiel und stellvertretend für diese Spezies angeführt.
knight2312
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: Sa 8. Dez 2012, 16:44

Beitrag von knight2312 »

hi jochen

danke für den tip.aber so ein teil hab ich,und es war nicht gerade billig.taugt aber nix in meinen augen.deswegn geh ich immer auf orginalzustand.evt mit modifikation.finanzminister regt sich auch auf wegn dem ganzen kabelsalat :idn: .es sieht durch die bastellei aus hier, wie nach einem bombenangriff.

:mrgreen:

oliver
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Beitrag von Bender »

Morgen,

bevor ich noch viel Geld in Umschalter oder sonst was stecken würde...
...so teuer sind die Rotels doch nicht, weiss jetzt nicht was bei der Jubilee so alles geändert wurde aber für umbei 200 Piepen, also das was der Umschalter fast kostet, könnte man auch ne zweite Rotelvorstufe mit genügend Eingängen kaufen und die gute Jubilee so lange in den Karton packen, bis man Verwendung hat. Und das ist nur eine Möglichkeit, von der Rotel aus (ich hatte mal ne 980er) ist noch ordentlich Luft nach oben ;-)

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
knight2312
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: Sa 8. Dez 2012, 16:44

Beitrag von knight2312 »

hi ole

soviel hab ich auch nicht investiert,ich warte nun auf den rückruf von rotel.

wenn ich mir eine andere vorstufe hole wird meine bessere hälfte mich erschlagen.


gruss

oliver
Benutzeravatar
Bender
Honourable Member of RuH-Society
Honourable Member of RuH-Society
Beiträge: 2493
Registriert: Do 27. Apr 2006, 11:49
Wohnort: Siegen

Beitrag von Bender »

Moin,

so feste hauen die besseren Hälften nicht...
...musst einfach die Schuhe dagegen rechnen :beer

Gruss /// Ole
RuH e.V. Mitglied

I've got a secret, I've been hiding under my skin
My heart is human, my blood is boiling
My brain IBM
knight2312
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: Sa 8. Dez 2012, 16:44

Beitrag von knight2312 »

da hast du recht,aber das gibt ein problem.sie hat kein schuh oder tschen tick.da ist das gar nicht soooo einfach. :cry: :cry: :cry:
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“