.... gemeint hast Du doch sicher "Spannungsfreiheit festellen"
Die Suche ergab 7 Treffer
- Fr 27. Aug 2010, 19:40
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Destiny EL34: Erfahrungen und Tuningmöglichkeiten
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6450
- Mo 19. Jul 2010, 18:44
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Schaltung Bullshit?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6740
- Mo 19. Jul 2010, 15:32
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Schaltung Bullshit?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6740
- Mo 19. Jul 2010, 14:44
- Forum: DIY-Verstärker
- Thema: Schaltung Bullshit?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 6740
Hallo Andreas ! Bullshit ist das bestimmt nicht. Die Schaltung ist auf das Notwendigste reduziert. Bei Gleichspannung am Eingang, ist es notwendig den Kondensator vor das Poti zu legen, sonst kratzt es weiter beim Drehen. Einen Gitterableitwiderstand vom Schleifer zur Masse kannst Du natürlich zur S...
- Sa 3. Jul 2010, 13:54
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: "normale" verstärker als kopfhörerverstärker????
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1113
Hallo David ! Das ist möglich, wenn du parallel zum Kopfhörer einen 32 Ohm / 5Watt Widerstand schaltest. Wenn mehrere Ausgangsimpedanzen vorhanden sind nimm die höchste. Optimal wird das aber wahrscheinlich nicht werden. Kopfhörer sind sehr empfindlich und machen Rauschen und Brummen leicht hörbar. ...
- Fr 8. Jan 2010, 21:20
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Besuch bei Nagra
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1474
- Mi 28. Okt 2009, 22:17
- Forum: Röhrenverstärker
- Thema: Besuch bei Octave Audio
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1550