"normale" verstärker als kopfhörerverstärker????

Hier gehts nur um Verstärkung, egal welcher Art.

Moderatoren: Tubes, Moderatorenteam

Antworten
Benutzeravatar
michnix
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 51
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 22:50

"normale" verstärker als kopfhörerverstärker????

Beitrag von michnix »

mahlzeit!

Kann ich einen "normalen" röhrenverstärker als kopfhörerverstärker benutzen? (den kopfhörer an die lautsprecherklemmen packen) muß natürlich ein adapter gelötet werden- ist das technisch überhaupt machbar? oder grille ich da meinem kopfhörer?

der Verstärker hat 2x EL34 im ausgang...

danke für die Hilfe

grüße aus norwegen

david
"jazz is not dead, it just smells funny"
Benutzeravatar
jungle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 178
Registriert: Fr 12. Okt 2007, 10:34
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von jungle »

hi,

das wird wohl so nichts werden.
dein verstärker wird eine ausganzimpedanz von 4,8 oder 16ohm haben ?
die kophörer haben zwischen 80 - ??? ohm ?

du siehst das kann nichts werden.
gruß
michael
Benutzeravatar
HolgerH
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 21:15
Wohnort: Aachen

Beitrag von HolgerH »

Hallo David !

Das ist möglich, wenn du parallel zum Kopfhörer einen 32 Ohm / 5Watt
Widerstand schaltest.
Wenn mehrere Ausgangsimpedanzen vorhanden sind nimm die höchste.
Optimal wird das aber wahrscheinlich nicht werden.
Kopfhörer sind sehr empfindlich und machen Rauschen und Brummen leicht hörbar.
Einen eigenen Kopfhörerverstärker zu bauen ist ein preiswertes Vergnügen.
Gruss,
Holger
Benutzeravatar
michnix
Öfter hier
Öfter hier
Beiträge: 51
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 22:50

Beitrag von michnix »

Hmm...
mein kopfhører hat eine Impedanz von 25ohm- das ist ja nicht soo hoch-
ich hab nen Lehmann Linear als Headamp :D - dachte nur das wær vielleicht interessant mal zu probieren.... :wink:

Danke fuer Eure Hilfe!

david
"jazz is not dead, it just smells funny"
AndreasS
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 336
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 09:01

Beitrag von AndreasS »

HolgerH hat geschrieben: Das ist möglich, wenn du parallel zum Kopfhörer einen 32 Ohm / 5Watt
Widerstand schaltest.
Hallo Holger,

ein passendes Dämpfungspad (L-Glied) wäre sinnvoller.

Gruß Andreas
Antworten

Zurück zu „Röhrenverstärker“